Das Weihnachtsgeschenk der Stadt Bern: Grossdemonstrationen werden bis am 24. Dezember verboten. Dies nachdem der Berner Sicherheitsdirektor zum Verzicht auf propalästinensische Demonstrationen aufgerufen hatte.
Die 28-jährige Kenianerin beweist nicht nur Mut, sondern auch Kreativität und Weitsicht in einer prekären Situation, die viele Länder des Globalen Südens betrifft: die immer extremer werdende Wasserknappheit.
Nie zuvor haben so viele Menschen auf der Welt «Free Gaza» gerufen. Das Mitgefühl für die Palästinenser ist grösser denn je. Denn sie haben den Bonus der Unschuld. Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
In Gaza darf der Staat Israel für seinen Vergeltungskrieg auf Verständnis zählen. Aber im Westjordanland hat niemand Israel angegriffen. Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
Studien zeigen, dass Wälder überall dort besonders gut geschützt werden, wo die Verwaltung in indigenen Händen liegt. Doch leider werden immer mehr Konzessionen an Unternehmen vergeben, die die letzten Urwälder abholzen, um Plantagen oder Weideflächen anzulegen. Aus der Serie «News aus Lateinamerika».
Der kanadische Arzt und Traumaspezialist Gabor Maté hat als Säugling den Holocaust überlebt, seine Grosseltern wurden in Auschwitz ermordet. In einem Video vom 29.10.23 nimmt er Stellung zu der Gewalt in Israel/Palästina. Wir haben einige Gedanken zusammengefasst.
Im Gespräch mit Sabine Lichtenfels erfahre ich mehr über Tamera, ihr neues Buch «Der Steinkreis», ihre Erfahrungen im Nahen Osten und was es braucht, damit Israelis und Palästinenser in Frieden leben können.