Ein Erlebnis an einem Sommermorgen am Lago di Lugano, an das ich immer noch denken muss. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Jedesmal, beim Hinausschwimmen in den See, lockt das gegenüberliegende Ufer. Ich sehe es immer vor mir, während ich schwimme, und weil es Zug um Zug näherkommt, spiele ich mit dem Gedanken, hinüberzuschwimmen. Ich verzichte dann doch darauf, weil mir die Zeit fehlt oder weil ich mir überlege, dass ich dann wieder zurückschwimmen muss. Aber eigentlich hat das Umkehren jedesmal etwas Enttäuschendes. Ich will gar nicht umkehren.

27. Juni 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

02. Nov 18
Seit gestern läuft der Film «Welcome to Zwitscherland» von Marc Tschudin in die Schweizer Kinos. Ein überraschender Blick auf das Land und seine Eigenheiten. Im Mittelpunkt: das…
26. Sep 18
Ein Tiny House ab 75’000 Franken – dies bietet das Basler Start-up «Weisser Elch» von André Fuchs und Michael Dolensek.
22. Sep 18
Die Alpen werden grossflächig mit hochtechnisierten Freizeitanlagen für das schnelle Vergnügen zugemüllt. «Mountain Wilderness» wehrt sich.
20. Sep 18
Leseempfehlung zum heutigen Weltkindertag: «Zusammenleben – über Kinder und Politik» von Leander Scholz
12. Sep 18
Singen und Singräume öffnen als Beruf – für mich seit über 20 Jahren ein grosses Geschenk!
11. Sep 18
In Zeiten von Globalisierung, entfesseltem Kapitalismus und Fake News wünschen wir uns Ruhe, Gewissheit, Sicherheit. Aber woher nehmen?
04. Sep 18
Ein Paar hat seine Elternzeit genutzt, um zu reisen – von Köln nach Sagres und zurück.
30. Aug 18
Als Touristen sind wir Teil einer Kraft, die (meist) das Gute will und stets das Böse schafft.
24. Aug 18
«Ab 50 wird das Leben wieder besser», stellt der amerikanische Bestseller-Autor Jonathan Rauch in seinem neusten Buch «The Happiness Curve» fest. Das sagt auch die Wissenschaft.
23. Aug 18
Im Umkreis von Atomkraftwerken, die den Sicherheitsbestimmungen genügen, gibt es doppelt so viele verstümmelte Wanzen wie in einem unbelasteten Biotop.
20. Aug 18
Eine alte Mühle in Frankreich lädt zum Ausstieg und Neustart ein.
08. Aug 18
Bereits zum achten Mal findet am 22. September in Bern das Gross-Singen «Paz Cantamos» statt. Tausend Stimmen singen für den Frieden in sich und auf der Welt.
06. Aug 18
In der Juli-Ausgabe informierte der Zeitpunkt über das Sommerspiel Wandern für den Frieden von friedenskraft.ch. «Was geschah inzwischen und wie viele Pace-Flaggen stehen bereits…
03. Aug 18
Ein Aufenthalt in der Natur stellt die Fähigkeit, aufmerksam zu sein wieder her. Wer dabei aber soziale Medien auf dem Smartphone verfolgt oder Mails bearbeitet, dem nützt die…
01. Aug 18
In Japan gelten Kraniche als Symbol der Langlebigkeit, des Glücks und des Friedens. Sie dienen als Stoff für Legenden und werden – weit verbreitet – zu Tausenden aus Papier…
30. Jul 18
Gisula Tscharner sammelte Wildkräuter und bot als fahrende Theologin Rituale an. Nach ihrer offiziellen Verabschiedung erlebte sie Unerwartetes.
22. Jul 18
Liebe Freude der Schweizer Alpen: Nirgendwo sind die Berge schöner als in den ­Dolomiten. Schuld daran sind die Korallen der Urzeit, die Vulkane des Urmeeres Tetys und fünf…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»