Interview mit dem österreichischen FPÖ-Politiker Mag. Gerald Hauser. Warum ein Interview mit einem Politiker aus dem sogenannten rechten Spektrum?

Schaut man sachlich und inhaltsbezogen auf die Arbeitsziele des Österreichers Gerald Hauser von der FPÖ, lassen sich zweifellos Schnittmengen zu den Vorstellungen des linken Flügels erkennen, z. B. bei den Fragen der Neutralität, bei der Corona- und Ukraine-Politik sowie der Zensur innerhalb der EU.

26. Juni 2024 von Dr. Christine Born

Nachrichten

25. Jan 21
Wie gehen Kunstschaffende mit der Krise um? Was für Sorgen und Ängste haben sie? Was für Ideen und Träume? Der Zeitpunkt will den Puls von Künstlern und Kulturveranstaltern spüren…
24. Jan 21
Mentale Immunität ist das Gebot der Stunde. Die Pandemie verändert unser Denken, Fühlen und Handeln. Auch wer Widerstand leistet, ist fremdbestimmt – durch die Massnahmen, gegen…
23. Jan 21
Während die Corona-Toten weltweit steigen und vielerorts wieder Lockdowns bevorstehen, habe ich mich gefragt, wie die Geschichte uns wohl beurteilen wird. Ein Ausschnitt aus einem…
22. Jan 21
Gemäss einer Studie hat die riskante oder pathologische Nutzung von Games und Social-Media im Lockdown dramatisch zugenommen. Langeweile und soziale Kontakte sind die Hauptmotive.
18. Jan 21
Wenn man über Kultur schreiben will, weiss man zu Zeiten von Corona nicht, wo beginnen. Rasch ist klar, es ist egal wo. Am Ende landet man stets bei derselben Tatsache: Für die…
18. Jan 21
Im Frühjahr wurde die Luzerner alt Parlamentarierin Heidi Joos an einer Mahnwache verhaftet, einer Leibsvisitation unterzogen und über Nacht in einer Arrestzelle festgehalten. Die…
16. Jan 21
Ein Roboter wird nie kreativ sein oder neue Visionen entwerfen können – der Mensch schon. In dieser hoch technisierten Gesellschaft ist seine geistige Entwicklungsfähigkeit und…
15. Jan 21
2020 war ein Jahr mit hoher Sterblichkeit, die höchste seit 2003. Aber der wichtigste Grund war die Zunahme der älteren Bevölkerung, + 37 Prozent bei den über 90Jährigen, + 30…
12. Jan 21
Unter schwierigsten Bedingungen haben die vielen Sammlerinnen und Sammler die Ankündigung vom schnellen und starken Referendum umgesetzt. Damit ist ein wichtiges Zwischenziel…
08. Jan 21
In der Coronakrise ist Solidarität über alle Generationen hinweg von zentraler Bedeutung. Viele Betroffene sind auf die Hilfe und Unterstützung für ihr alltägliches Leben…
07. Jan 21
Möchten Sie sich von gut erhaltenen Kleidern trennen und sind Sie gleichzeitig auf der Suche nach wunderbaren Einzelteilen für Ihre Garderobe? Dann sind Sie beim begehbaren…
07. Jan 21
Umso mehr müsse seriös informiert und die Hersteller, Verordner und Verabreicher an ihre Verantwortung für Folgeschäden erinnert werden, fordert die Integrale Politik Schweiz (IP)
06. Jan 21
Für viele wird das Arbeiten, so wie es vor Corona war, ohnehin nicht mehr sein. In den letzten Monaten durfte man feststellen, dass es sehr gut auch anders geht, von zu Hause aus…
31. Dez 20
Eigentlich gehört hierhin eine Zusammenfassung der beeindruckendsten Ereignisse dieses Jahres. Aber zu 2020 passt nur ein Wort: Corona. Wir von der Redaktion Zeitpunkt versuchen…
30. Dez 20
Der erste Todesfall unmittelbar nach einer Impfung mit dem Vakzin von Pfizer/Biontech in der Schweiz wirft Sicherheitsfragen auf, die während der beschleunigten Tests nicht…
26. Dez 20
Während uns die Regierungen einen neuen Erlöser präsentieren – den Impfstoff –, erwacht eine neue Menschlichkeit. Sie wird sichtbar, wenn wir unsere Aufmerksamkeit auf das Licht…
22. Dez 20
Wie jedes Jahr gibt es verschiedene Möglichkeiten die Zeit während des Jahreswechsels zu verbringen: Zum Beispiel in Stille, gemeinsam mit Freunden, in der Natur, mit Büchern oder…
21. Dez 20
Ist die Freundin, der Arbeitskollege, die Grossmutter oder ihr Nachbar in Quarantäne? Schenken Sie eine freudige Überraschung, falls der oder die Betroffene in der Stadt Basel…
20. Dez 20
Was vorher nicht lustig war, ist jetzt geradezu unverdaulich. Über das Satirevideo «Our last christmas» bei Deville SRF
19. Dez 20
Ein realer Krimi über die Recovery-Studie zur Wirksamkeit verschiedener Medikamente gegen Covid-19. Und wie in jedem Krimi, gibt es auch hier Tote.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»