Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

13. Apr 11
In der zweisprachigen Stadt, die schon Reiseziel von anarchistischer Prominenz wie Bakunin, Kropotkin, Malatesta und Cafiero war, findet zum zweiten Mal der libertäre Grossanlass…
10. Apr 11
Zehn Jahre «Schweizer Tafel»
09. Apr 11
In Zürich wird eine wachstumskritische Bürgerinitiative gegründet
07. Apr 11
In Madrid wurden letzte Woche innerhalb einer Stunde 106 City-Light-Werbeposter durch Botschaften von Künstlern ersetzt, unter ihnen Szene-Größen wie Ron English, TrustoCorp und…
03. Apr 11
2. Empathie-Festival im Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung (ZEGG)

02. Apr 11
Lingua Natura bietet Sprachkurse mitten in Naturpärken an. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur Italienisch, Französisch, Rätoromanisch oder Deutsch, sondern erfahren…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»