Heilung bedeutet nicht, die Krankheit wegzumachen. Es bedeutet manchmal auch, sie ganz anzunehmen. Die Samstagskolumne.

Was einmal geschehen ist, kann niemals wieder ungeschehen gemacht werden. Auch wenn es nicht mehr sichtbar ist: Das Internet vergisst nichts. Das Weltgedächtnis auch nicht. Alles, was einmal war – jede Tat, jedes Wort, jeder Gedanke – existiert in energetischer Hinsicht weiter. Wir bekommen es nicht weg. Was wir auch anstellen: Wie in einer Knetkugel verschieben sich nur die Formen. Die Information bleibt. In der Natur geht nichts verloren. Nichts wird geschaffen. Alles verwandelt sich.

29. Juni 2024 von Kerstin Chavent

Nachrichten

15. Feb 16
Sabryie Tenberken – die Traumwerkstatt von Kerala. Buchlesungen am 14.03.2016 in Zürich, am 15.03.2016 in Basel und am 16.03.2016 in Steinmaur.
19. Jan 16
Vorträge zur Evolutionspädagogik® – Die (r-)evolutionäre Methode für eine kindgerechte Pädagogik – am 28.01.2016 in Solothurn und am 29.01.2016 in Basel mit Silke Gramer-Rottler,…
13. Jan 16
Wir sind mit einem seltsam und vollkommen dysfunktional gesteuerten Gesundheitssystem konfrontiert
06. Jan 16
Pharmakonzerne missbrauchen den Patentschutz und treiben Medikamentenpreise in astronomische Höhen. Zwei Investoren wehren sich.
27. Dez 15
Red
Schädliche Wirkstoffe in Sonnencremes können nicht mehr durch die Haut eindringen
22. Dez 15
Über den journalistischen Blackout bezüglich der Klimakonferenz
10. Dez 15
Plasma-basierte Zentrifuge sortiert stark verstrahlte Komponenten aus
02. Nov 15
Café Décroissance in Bern: weiterhin keine Klimaschutzregulierung?
26. Okt 15
Der Verein für Elektrosensible und Mobilfunkgeschädigte bittet Betroffene um Mithilfe
19. Okt 15
Hochschule Luzern entwickelt App die Ekzeme erkennt
30. Aug 15
Der neue Film von Valentin Thurn startet am 24. September in den Deutschschweizer Kinos.
22. Aug 15
Ein nicht alltägliches Seminarangebot zum Abheben
27. Jul 15
Nein, es gibt auch «basimilch – die kooperative Käserei in Dietikon». Die Genossenschaft startet Anfang 2016 mit Milchprodukte-Abos.
19. Jul 15
Die Völlerei kann aber durch «Aktivierung des Gesundheitswissens» verhindert werden.
24. Mai 15
Aus heiterem Himmel bricht Edith Gloor morgens zusammen – Diagnose «querschnittgelähmt». Man gibt ihr eine Heilungschance von knapp fünf Prozent. Ein Jahr später steht sie dennoch…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»