Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

16. Jul 13
Lebensmittel aus aller Welt? Es geht auch anders, behauptet ein Biobauer aus Hemishofen, Schaffhausen. «Vom Samenkorn bis zur Haustüre sind im Schnitt lediglich 1.3 km nötig».
10. Jul 13
Zum Buch «Die grosse Volksverarsche»
08. Jul 13
«Beton, leicht und nachgiebig wie Waldboden.» So beschreiben zufriedene Kunden die Wirkung eines neuen Baustoffveredlers.
08. Jul 13
Waren Sie schon auf einer Veranstaltung unter grünem Himmel? Ein sanftes und gemeinschaftliches Bauprojekt macht dies möglich und soll den elsässer Tourismus stärken.
08. Jul 13
Was steckt im Fundament? Diese Frage stellt sich, nachdem Ende Mai der Grundstein zum Haus-der-Religionen am Europaplatz in Bern gelegt worden ist.
07. Jul 13
Das neuste Buch eines Autors mit prophetischem Gespür
06. Jul 13
Eine neue App hilft, Stellen und Plätze zu orten, die stark von Littering betroffen sind. Aufgeräumt wird dann gemeinsam am 21. September 2013 am nationalen Clean-Up-Day.
29. Jun 13
31 Prozent der Feriengäste am Meer sind versucht, ihr Handy in die Fluten zu werfen. Kein Zufall: Die ständige Erreichbarkeit stellt Sinn und Zweck des Urlaubs in Frage. Immer…
18. Mai 13
Rachel-Architektur-Wettbewerb sucht Ideen für autarke Wohnboxen

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»