Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

18. Jul 11
Die Münchner Umweltinitiative «David gegen Goliath» wird 25. Ein Vierteljahrhundert des unermüdlichen Kampfes gegen die Verdrängung, dessen Bedeutung im Fukoshima-Jahr 2011 erst…
15. Jul 11
Zürcher Solarpionier hilft Dachbesitzern bei schneller und rentabler Reali-sierung von Solarkraftwerken
07. Jul 11
In drei Wochen wird das Camp in Haldenstein bei Chur aufgebaut. Gleich
neben dem Rhein werden wir viele praktische und informative Workshops
anbieten und natürlich das…
27. Jun 11
Die aktuelle Infektionswelle mit dem gefährlichen Zoonose-Keim EHEC ist laut der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. allein eine Folge der industriellen Haltung…
27. Jun 11
Die aktuelle Infektionswelle mit dem gefährlichen Zoonose-Keim EHEC ist laut der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. allein eine Folge der industriellen Haltung…
24. Jun 11
Energieexperte: "Speicher bald gleich wichtig wie Stromerzeugung"

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»