Das Künstlerduo Glaser/Kunz erweckt Figuren zum Leben und lässt uns im Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittigen, über Identität und Wahrnehmung nachdenken. «Ich ist ein anderer» ist ein starkes Stück.
Der Spielfilm «Tanna» ist eine Romeo-und-Julia-Geschichte, die sanft in die Natur eingebettet und atemberaubend dokumentiert ist. Die beiden Regisseuren haben mit den Bewohnerinnen und Bewohnern von Tanna ein Thema aufgenommen, das die Inselstämme beschäftigt und bewegt.
Das Geheimnis der Bäume ist eine poetische Reise zum Ursprung unseres Lebens. Mit imposanten Kamerafahrten hoch über Baumkronen und mit Animationen, welche die verborgene Hand der Evolution sichtbar machen, entfalten sich sieben Jahrhunderte vor unseren Augen. Nicht umsonst werden die gewaltigen Ur- und Regenwälder die grüne Lunge unseres Planeten genannt.
Taste the Waste
Deutsche Haushalte werfen jährlich Lebensmittel für 20 Milliarden Euro weg – so viel wie der Jahresumsatz von Aldi in Deutschland. Das Essen das wir in Europa wegwerfen, würde zwei Mal reichen, um alle Hungernden der Welt zu ernähren.