Wo geht es lang heute? Wo besteht Hoffnung in einer zusammenbrechenden Zivilisation? Wo finden wir die Zuversicht, nach einem langen heissen Sommer in den Herbst zu gehen?
Wann wird es soweit sein? Wann ist die kritische Masse erreicht, der Punkt, an dem das System kippt? Wann wird ein so bedeutender Teil der Menschheit erkannt haben, worum es geht, dass wir kollektiv in ein neues Zeitalter treten? Wann wird sich das Bewusstsein durchsetzen, dass der Mensch ein lichtes Wesen ist und die Erde ein friedlicher Ort?
Das Thermometer steigt. 20 Grad. 25. 30. Bald 35. Vielleicht mehr. Werde ich diesen Tag überleben? Samstagskolumne über Hitze, die viel grössere Gefahr der Verdummung und die Leichtigkeit.
Wenn uns etwas Unangenehmes widerfährt, neigen wir dazu, es von uns zu stossen. Wir versuchen, die Situation oder das, was sie in uns auslöst, zu erschlagen wie ein lästiges Insekt. Die Autorin schlägt vor, es statt dessen mit der ältesten aller Wissenschaften zu versuchen.
Am Anfang der Trilogie «The Matrix» gibt es eine Szene, in der der Held sich zwischen einer roten und einer blauen Pille entscheiden muss. Nimmt er die blaue, wird alles wieder so, als sei nie etwas geschehen. Seine Welt wird ihm normal erscheinen, so wie sie immer war. Nimmt er hingegen die rote Pille wird ihm gezeigt, wie tief der Kaninchenbau wirklich geht.
Leben entsteht aus der Verbindung heraus. Ist sie intakt und ist die Energie am Strömen, finden lebendige Organismen in ein natürliches Gleichgewicht. Harmonie und Gesundheit breiten sich aus. Wir müssen auf nichts warten, um damit zu beginnen, Verbindungen aufzubauen und in den Austausch zu kommen mit dem, was uns umgibt.