Die Bedeutung des diesjährigen G-7-Gipfels liegt in seiner Bedeutungslosigkeit. Eine Nachlese.

Die Staatenlenker der angeblich sieben mächtigsten Staaten der Erde haben in ihren Herkunftsländern miserable Zustimmungswerte. Ausser einem Kredit von 50 Mrd. Dollar an die Ukraine haben sie nichts zustande gebracht

27. Juni 2024 von Scheerpost/Redaktion

Nachrichten

24. Nov 14
Ab Dezember muss das Pflanzenfett in EU-Lebensmitteln gekennzeichnet sein.
23. Nov 14
Es ist nicht mehr ganz klar für wen die Wirtschaft wirtschaftet
21. Nov 14
Das neoliberale Regime ist derzeit damit beschäftigt, das Ideal der (ersten) Aufklärung zu tilgen
19. Nov 14
«Bananenfrau» Ursula Brunner erhält den Women’s Business Award 2014 der Hochschule Luzern für ihr Engagement für gerechten Handel
17. Nov 14
Die Koalition Recht ohne Grenzen fordert verbindliche Regeln für Konzerne
14. Nov 14
Die Zweifelhafte Rolle der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
13. Nov 14
Auf der Degrowth-Konferenz in Leipzig wurden neue ökosoziale Wirtschaftsformen skizziert. Formiert sich hier eine neue internationale Bewegung?
10. Nov 14
15. November 2014 bis 29. November 2015, Zeughaus Lenzburg,
06. Nov 14
Mehr Wachstum! wird in Zeiten von Wirtschafts-, Umwelt- und Finanzkrisen gefordert, denn die Immer-mehr-Ideologie gilt als Garant für eine gesunde Ökonomie. Doch immer mehr…
05. Nov 14
Ein Zirkel konservativer Forscher sät systematisch Zweifel an Klimawandel, Umweltgefahren oder Gesundheitsschäden durch Tabak. Die Harvard-Historikerin Naomi Oreskes hat die…
03. Nov 14
Der Protagonist, Rajagopal P.V. ist ein indischer Aktivist, welcher zusammen mit der Urbevölkerung, den Adivasi, für Land kämpft. 2012 haben sie in der gewaltfreien Tradition…
03. Nov 14
Tratschen über Belangloses kann Job sichern
Vernetzte Angestellte sind für Arbeitgeber wichtiger als produktive Leistung
01. Nov 14
Syngenta, Max Havelaar, Bauernverband et. al suchen am Lifefair-Forum nach passenden Antworten zur Frage: «Wie sollen wir uns ernähren.»

30. Okt 14
Er ist ein Vordenker der wachstumskritischen Bewegung. Doch Nicholas
Georgescu-Roegen, der vor 20 Jahren starb, ist in Deutschland kaum bekannt -
zu Unrecht

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»