Das U.S.-Saudi-Petrodollar-Bündnis bildete für fünf Jahrzehnte die Grundlage der amerikanischen Weltmachtstellung. Nach dem Beitritt Saudi-Arabiens zu den BRICS zeichnete sich ab, dass dies baldige Vergangenheit sein würde. Nun sind die Saudis in keinem Bündnis mehr mit den USA.

Am 9. Juni 2024 kündigte Saudi-Arabien an, dass es das Petro-Dollar-Abkommen mit den USA nicht verlängern werde. In dieser Entscheidung spiegelt sich ein weltweiter Trend zur Entdollarisierung. Immer mehr Länder unternehmen grosse Anstrengungen, ihre Abhängigkeit vom US-Finanzimperialismus, sprich vom Dollar im internationalen Handel zu verringern. 

19. Juni 2024 von Klaus Oberzig

Nachrichten

16. Jun 19
Mehr 35’000 Menschen starben auf der Flucht nach Europa. Freiwillige der «Offenen Kirche Bern» haben ihre Namen auf Wimpel geschrieben und an die Kirche geheftet. Dort bleiben…
14. Jun 19
Das Positionspapier «Haus der Erde» fordert eine radikale Abkehr vom Wachstum
12. Jun 19
Unglaublich, wie sich ein junger Verwaltungsrat über ältere Frauen äussert.
12. Jun 19
Die Vernetzungswanderung von sozialen, ökologischen und spirituellen Organisationen führt dieses Jahr zu Longo Mai in Undervelier/JU. 22. Juni 2019.
08. Jun 19
Es ist eine mittlere Finanzbombe, die das italienische Parlament am 28. Mai gezündet hat. Nicht einmal die Opposition hat die Brisanz erkannt und der Einführung von Schuldscheinen…
05. Jun 19
Die Fair-Trade-Organisation Gebana hat eine «Verantwortungsschoggi» gegen verantwortungslose Konzerne lanciert. Der Erlös kommt der Konzernverantwortungsinitiative zugut.
27. Mai 19
Die tragische Geschichte der Ungleichheit – wie Kriege, Revolutionen, Staatsversagen und Seuchen immer wieder für «Chancengleichheit» sorgten. Ein wegweisendes Opus von Walter…
17. Mai 19
Die Globalisierung unterliegt einem fundamentalen Irrtum: dort arbeiten lassen, wo die Menschen wenig verdienen, und dort verkaufen, wo sie viel verdienen. Dieser Irrtum kann sich…
09. Mai 19
Im ersten Mitgliederladen der Schweiz bestimmst du das Angebot!
02. Mai 19
Seit 25 Jahren gegen die Wegwerfmentalität
01. Mai 19
Stell dir vor: Am diesjährigen 1. Mai gelingt es endlich. Die Lohnabhängigen aller Länder vereinigen sich.
29. Apr 19
Im Norden Deutschlands lebt seit 47 Jahren eine christliche Basisgemeinde ohne Privatbesitz. Kann das funktionieren?
26. Apr 19
Teehändler, Ladenbesitzer, Schauspieler, Hostelbetreiber, Politiker und mehr – das ist Thomas Grimm. Steckt hinter seiner Vielseitigkeit die Suche nach Erfüllung und Leidenschaft?
22. Apr 19
Über Arbeit, die eigentlich niemand braucht – aber allen schadet.
30. Mär 19
Chapeau für Norbert Häring, Ökonom, Journalist und Buchautor
28. Mär 19
Ein Indikator, der in den letzten 50 Jahren zuverlässig Rezessionen ankündigte, steht auf rot.
25. Mär 19
Im grössten deutschen Steuerbetrug mit einer Deliktsumme von 31,8 Mrd. Euro kommt es morgen Dienstag zum ersten Prozess. Aber nicht ein Täter steht vor dem Bezirksgericht Zürich,…
14. Mär 19
In den rheinischen Steinbrüchen waren Deutsche in der Minderzahl. Das ist bis heute so geblieben.
11. Mär 19
Chapeau für «public eye»
07. Mär 19
Wem nützt das Geschäftsmodell des globalen „freien“ Personenverkehrs, wenn die Fluchtursachen ignoriert werden?

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»