Kommt nun der Untergang des Abendlandes? Die Produktion sinkt, die meisen Menschen werden ärmer und vor allem: Die Ethik-Standards erodieren.

Der vorliegende Aufsatz gibt die Kernthese eines Buches mit dem gleichen Titel wieder, das im Herbst 2023 erscheinen soll.

24. Mai 2023 von Christian Kreiß

Nachrichten

11. Mär 16
Gespräch mit Norbert Häring, Autor eines neuen Buches über die Bargeldabschaffung
20. Feb 16
Die Abschaffung des Bargelds hätte für Bürger unkalkulierbare Risiken. Bürgerkonten bei der Zentralbank könnten die Freiheit sichern.
15. Feb 16
Mit Traktoren und Pick-Up-Transportern zogen Landwirte aus dem ganzen Land am Freitag nach Athen.
04. Dez 15
So viel Wahrheit hat das Medienzentrum des Bundes wohl noch nie gesehen, wie am vergangenen 1. Dezember. Und obwohl nur sechs Medienvertreter anwesend waren, ist recht viel davon…
27. Okt 15
Zwischen 21 und 32 Billionen Dollar in privaten Finanzvermögen befanden sich nach Berechnungen des Tax Justice Network von 2010 in Finanzoasen. Das sind gut ein Drittel bis etwas…
17. Okt 15
Referat des Bestsellerautors Ernst Wolff, mit einer Replik von Paul Inderbinen, Leiter Staatsekretariats für internationale Finanzfragen.
Dienstag 3. November 2015 Miller…
17. Jul 15
Griechenland sollte die Vollgeld-Initiative, für die in der Schweiz bereits über 80’000 Unterschriften gesammelt wurde, bei der Suche nach Lösungen miteinbeziehen: Ein Vollgeld-…
10. Jun 15
Vortrag von Christoph Pfluger, Verleger Zeitpunkt, 24. Juni, Aarau
29. Mai 15
Überlegungen zu ‚Geld-Literatur‘ und ‚Geld-Wirkungen‘
09. Mai 15
Jetzt haben wir wenigstens ein Wort dafür: Frankenschock. Aber haben wir auch Verständnis? Wenn man Zeitung liest, kommen einem jedenfalls ernste Zweifel.
08. Mai 15
Über hundert Teilnehmer an der Auftaktveranstaltung des Vereins «Gelddebatten»
07. Mai 15
Ein Bericht vom Zeitpunkttag am 1. Mai.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»