Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

11. Jul 11
«Wirklich fortschrittlich zu sein, bedeutet heute, konservativ zu sein.» Klingt kühn! Die neu gegründete Partei «Die Wahren Konservativen» (DWK) errang bei der Landtagswahl…
07. Jul 11
In drei Wochen wird das Camp in Haldenstein bei Chur aufgebaut. Gleich
neben dem Rhein werden wir viele praktische und informative Workshops
anbieten und natürlich das…
05. Jul 11
Ein Themenabend zu Zeit, Geld und Demokratie
04. Jul 11
Zwei Monate nach der Hochzeit von Prinz William rückt dessen Mutter wieder ins Blickfeld. Am 1. Juli 2011 wäre Prinzessin Diana 50 geworden. Auch Gerüchte über einen gewaltsamen…
29. Jun 11
«Drei Tage im Zeichen der Göttin», kündigen die Veranstalterinnen an, und behaupten: «Lange war die Göttin im Verborgenen und mit ihr die Frauenkraft.»
24. Jun 11
Am «GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN» wird vieles geboten. Drei fantastische Bands, ein Weltklasse Poetry Slam, Informationsstände und Workshops rund um die Themen Sans-Papiers | Asyl- und…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»