Ein Riss im Knie ist auch ein Riss auf der glatten Oberfläche unserer Gesellschaft. Die Samstagskolumne

Seit drei Wochen ist der Blick vom Sofa aus in meinen Garten meine Hauptbeschäftigung. An einem Sonntag während eines Musik-Workshops konnte ich plötzlich nicht mehr gehen. Nach einem Schmerz, der durch die Rückseite meines rechten Beines schoss, liess sich mein Knie nicht mehr durchstrecken. Wie sich allmählich herausstellte, hatte das Malheur eine sechsmonatige Vorlaufszeit, aber das war mir damals nicht bewusst.

15. Juni 2024 von Samia Guemei

Nachrichten

27. Jan 18
Hochzeit, Umzug, Todesfall – für Rituale müssen es nicht immer die grossen Übergänge sein. Vielmehr können Rituale uns helfen, auch den kleinen Wandlungen im Leben entspannter zu…
24. Jan 18
Grenzwerte für radioaktive Strahlung können das Leben nicht schützen. Verstümmelte Insekten sind die schweigenden Zeugen für die verhängnisvollen Irrtum.
24. Jan 18
Sie sind frustriert über die exorbitanten Preissteigerungen und haben eine not-for-profit-Gesellschaft gegründet.
23. Jan 18
Das hochwertige und teure «Fleur de Sel» ist stärker mit Mikroplastik belastet als gewöhnliches Meersalz. Das Portal Infosperber bezieht sich auf Recherchen eines deutschen…
09. Jan 18
Mindestens 90 Prozent aller Medikamente, die weltweit an Tieren erfolgreich getestet wurden, fallen bei Menschen durch. Trotzdem erfährt die Forschungsmethode in der Wissenschaft…
06. Jan 18
Wir leben mit medizinischer Über- und emotionaler Unterversorgung. Jetzt wehren sich auch Ärzte dagegen.
30. Dez 17
Knurren, Fauchen, Zischen, Brüllen. Wut macht viele Geräusche. Aber was bringt es uns, die Faust auf den Tisch zu hauen, statt sie stumm im Sack zu machen?
29. Dez 17
Eine ungesunde Lebensweise erhöht die Gefahr, an Alzheimer zu erkranken. Darin sind sich Ärzte und Wissenschaftler einig. Weniger bekannt ist: Alzheimer ist in Frühstadien heilbar…
25. Dez 17
Die Gedanken schnattern wie Gänse. Aber man kann sie auch zum Schweigen bringen.
23. Dez 17
Das Klima lässt sich beeinflussen – das behaupten Patente, diskutieren Geheimdienste und befürchten besorgte Bürger. Nur die Behörden halten noch dagegen und verweigern Messungen…
13. Dez 17
«125 Franken pro Stunde im Minutentakt abgerechnet…» symbolisieren den Kniefall der Medizin vor der Ökonomie.
Ein offener Brief von Dr. med. Christian Larsen an seine…
02. Dez 17
Die sog. Trinkwasser-Initiative hat die nötigen 100’000 Unterschriften beisammen und wird im Januar eingereicht.
23. Nov 17
Nach dem Erfolg ihres Films «Wer rettet wen?» von 2015 produzieren Leslie Franke und Herdolor Lorenz mit «Der marktgerechte Mensch» eine Fortsetzung. Es fehlen bloss noch 8000…
21. Nov 17
DL
Biologische Landwirtschaft könnte die ganze Weltbevölkerung ernähren. Aber da ist ein Haken ─ der Konsument müsste umdenken.
16. Nov 17
Karl Vogel will eine Stiftung aufbauen, die über die Konsequenzen saurer Nahrung aufklärt
12. Nov 17
Der Zeitpunkt-Feuerlauf vom 31. Oktober war ein eindrückliches Erlebnis, das die Teilnehmer einstimmig und «ohne Vorbehalt» weiterempfehlen.
24. Okt 17
Die Angst vor Trennung und Verlust ist eine Kulturkrankheit, auf der Politik, Wirtschaft und sogar Religionen aufbauen. Tritt sie auf, sollten wir in uns selbst investieren.
01. Sep 17
Transidente Menschen haben viele Hürden zu nehmen, bis sie sich im richtigen Körper wiederfinden. Seit Bettina zu Niklaus Flütsch geworden ist, ist er überglücklich.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»