Gegen die Bewilligung von Sonderrechten für Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
Am Donnerstag, dem 28.9 um 13.15 Uhr auf dem unteren Waisenhausplatz in Bern, lädt die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee zu einer Aktion ein
Quelle(n)
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Primarlehrerin wehrt sich erfolgreich gegen diskriminierendes Arbeitszeugnis
Ihr Arbeitgeber schrieb ihr Widerstand gegen die Coronamassnahmen ins Zeugnis. Das Zürcher Verwaltungsgericht machte dies nun rückgängig.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Russlands Oscar-Auswahlkommission schliesst
Das russische Oscar-Komitee, das jährlich inländische Spielfilme für den Oscar für den besten internationalen Spielfilm nominiert, hat seine Tätigkeit vorübergehend eingestellt, sagte der Filmproduzent Fjodor Popow.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Aktuell im Schweizer Parlament: 5G-Motion
Zunehmende Strahlung befürchtet. Der Verein «Schutz vor Strahlung» prüft das Referendum
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Feministische Aussenpolitik für den Pazifik: Wong und Baerbock wollen China-freie Lieferketten schaffen
Berlin hat es unter anderem auf die australischen Bodenschätze abgesehen und knüpft gleichzeitig Kolonialfantasien an die südpazifische Inselwelt, schreibt German Foreign Policy
22. Sep 2023
22. Sep 2023
17. Sep 23
Im Kapitalismus kämpft jeder gegen jeden – mit einer bedrohlichen Zunahme der Konflikte auf allen Ebenen. In seinem neuen Buch «Raus aus dem Ego-Kapitalismus» plädiert der…
09. Sep 23
99% der Menschen sehen das Geldproblem nicht. Solange wir aber die Geldwirtschaft nicht als Problem erkennen, ist keine wirkliche soziale und ökologische Wende möglich. Die…
06. Sep 23
Worum geht es wirklich in dem im Mai unterzeichneten Abkommen der ukrainischen Regierung und BlackRock über die Einrichtung des Ukrainischen Entwicklungsfonds?
11. Aug 23
Am 26. August feiert Offcut, das gemeinnützige Ladennetzwerk für wiederverwertbare Rest- und Gebrauchtmaterialien, den 10. Geburtstag in Basel. Es darf gebastelt werden!
10. Aug 23
Ein Nachruf auf Hugo Blanco – den «peruanischen Che Guevara»: Der Freiheitskämpfer, Politiker und Autor wurde bewundert, geliebt, diffamiert und verfolgt. Nun ist er mit 88 Jahren…
01. Aug 23
Die Schweizer Bauerngewerkschaft Uniterre setzt sich für kostendeckende Preise für Lebensmittel ein – eine grosse Aktion startet am 17. August auf dem Bundesplatz in Bern. Motto:…
29. Jul 23
Immobilienkonzerne nutzen die Knappheit von Wohnungen für happige Mietzinserhöhungen. In Deutschland fliessen 27,5 Prozent der Mieten direkt als leistungsloses Einkommen an die…
24. Jul 23
Es wird allmählich mühsam, die mehr oder minder erfolglosen eigenständigen aussereuropäischen Initiativen der EU zu verfolgen und auch zu kommentieren. Vor zwei Tagen war es…
20. Jul 23
Neuer Versuch der Schweizer Volksinitiative «JA zur tierversuchsfreien Zukunft»: Bis November 2024 müssen 100`000 Unterschriften zusammenkommen, damit ein Volksbegehren über das…
04. Jul 23
Der emeritierte Ökonomieprofessor und CEO von Ecofin Portfolio Solutions Martin Janssen tritt für ein Weiterleben der Crédit Suisse (CS) ein. Deren Aufgehen in die UBS berge hohe…
06. Jun 23
Es wird keine friedliche Zukunft ohne einen globalen Schuldenerlass geben. Das wissen auch Analysten, und einige sehen die ersten Vorboten dafür in den USA, schreibt Nicolas…
05. Jun 23
Wie Sie auch als «reiche/r Schweizer» Ihren Urlaub zu einem fairen Preis buchen können, erfahren Sie hier.
31. Mai 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
30. Mai 23
Die europäische Führung hat sich selbst ein tiefes Loch gegraben, aus dem nur Ehrlichkeit führt, schreibt der frühere britische Diplomat Alastair Crooke
24. Mai 23
Kommt nun der Untergang des Abendlandes? Die Produktion sinkt, die meisen Menschen werden ärmer und vor allem: Die Ethik-Standards erodieren.
23. Mai 23
Der Biomarkt ist in der Krise: Die Reformhaus-Kette musste schliessen, Bio- und Unverpacktläden kämpfen ums Überleben. Nur gebana wagt den Schritt von Online zu Offline.
20. Mai 23
Jakob Fugger war reich und schlau und sorgte vor – hätte er heute gelebt, hätte sein Trend zum Ablasshandel sicher auch das Klimagewissen beruhigt. Die Samstagskolumne.
11. Mai 23
Seit dem Bankrott der Sowjetunion feiert sich der Westen als finaler Sieger im Systemwettbewerb und als glorreicher Gewinner im Kampf des Guten gegen das Böse. Einige Kriege und…
11. Mai 23
Die Zinssteigerungen schwächen vor allem Regionalbanken, die dann von den Grossbanken – grosszügig gepolstert von staatlichen Einrichtungen – geschluckt werden. In den USA wird…