Hype um CO2-Zertifikate
«Eine ebenso große Bedrohung für indigene Landrechte wie Abholzung und Bergbau»
4. Dec 2023
4. Dec 2023
Israels Anleger wussten möglicherweise von Angriff
»Schon Tage vor den Anschlägen schienen die Händler die kommenden Ereignisse vorauszusehen«, heißt es in einem Bericht.
4. Dec 2023
4. Dec 2023
Werkschliessungen bei Michelin
Der Reifenhersteller will Werke schliessen und über 1500 Jobs in Deutschland streichen, berichtet Manager Magazin.
4. Dec 2023
4. Dec 2023
Hoffnung auf fallende Zinsen treibt Goldpreis auf Rekordhoch
Der Zinsgipfel in den USA dürfte erreicht sein, was das Edelmetall auf 2'135 US-Dollar treibt. Auch die Kryptowährung Bitcoin befindet sich im Aufwind und ist wieder mehr als 40'000 Dollar wert, schreibt Der Standard.
4. Dec 2023
4. Dec 2023
Texas verklagt Pfizer wegen angeblich «irreführender Aussagen» und Zensur
Der texanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton hat eine Klage gegen Pfizer eingereicht, in der er behauptet, der Arzneimittelhersteller habe die Wirksamkeit seines COVID-19-Impfstoffs falsch dargestellt.
Quelle(n)
4. Dec 2023
4. Dec 2023
02. Dez 23
Dem eindimensionalen Konzept «Zeit» stellt der Autor die «Tiefenzeit» entgegen – denn alles, was war, ist jetzt noch in mir. Daraus ergibt sich eine ganz andere Haltung für…
01. Dez 23
Der Wunsch nach Geschlechtsumwandlung hat explosiv zugenommen. Doch Medien und Politik erwähnen die Probleme, die eine Geschlechtsumwandlung oft mit sich bringt, kaum. Interview…
28. Nov 23
An der Schwelle zum Advent eine Geschichte, die noch keine Adventgeschichte ist. Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
28. Nov 23
Als ehemaliges «Dschungelkind» ist sie in zwei Welten zu Hause. Das wurde ihr fast zum Verhängnis - bis ihr dann wieder der Dschungel Heilung brachte.
26. Nov 23
Rechtfertigung ist gefährlich: Solange wir damit beschäftigt sind zu rechtfertigen und zu verurteilen, stärken wir das entsprechende Bewusstseinsfeld und dessen Grundannahmen. Wir…
25. Nov 23
Die Welt ist nicht zu retten. Wer auf die Hoffnung setzt, dass sich eine Situation oder andere Menschen verändern, der hat bereits verloren. Welche Chance wir trotzdem haben,…
22. Nov 23
Diskutieren war einmal etwas Gutes. Eine anerkannte Form des Gesprächs. Aber das ist vorbei. Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
20. Nov 23
Wie lange noch müssen wir Krieg führen? Gegen unsere eigenen Gefühle? Gegen unsere eigenen Bedürfnisse? Gegen unsere eigene Hilflosigkeit?
18. Nov 23
… werden in unseren ach so gepflegten Gärten andere Kinder spielen und andere Katzen scheissen. Kolumne von Anton Brüschweiler.
16. Nov 23
Die alte Welt brennt: laut und lichterloh. Oder leise und schwelend. Oder unsichtbar und heimtückisch. Corona, Klima, ein Krieg nach dem andern ... und was oder wer kommt wohl als…
14. Nov 23
«Während der Coronapandemie und des Lockdowns stand das herrschende System den Menschen nicht mehr zur Verfügung. Die Lieferketten waren zusammengebrochen. Nur die Gemüsegärten…
09. Nov 23
In ihrem neuen Buch «Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind» erzählt das frühere «Dschungelkind», was sie erkannte, als sie als Erwachsene in den Dschungel zurückkehrte.
08. Nov 23
In Gaza darf der Staat Israel für seinen Vergeltungskrieg auf Verständnis zählen. Aber im Westjordanland hat niemand Israel angegriffen. Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas…
06. Nov 23
Unsere Gedanken entscheiden darüber, in welcher Zukunft wir leben werden. Was sind wirksame Friedensgedanken?
04. Nov 23
Wir wähnen uns auf der Seite des Guten und liefern Unschuldige ans Messer. Und indoktrinieren unsere Kinder.
03. Nov 23
Der kanadische Arzt und Traumaspezialist Gabor Maté hat als Säugling den Holocaust überlebt, seine Grosseltern wurden in Auschwitz ermordet. In einem Video vom 29.10.23 nimmt er…
03. Nov 23
René Girard dekonstruiert Krieg als kulturelles Produkt. Der Film von Johanna Tschautscher hat am 11. November in Oberwil Filmpremiere.
29. Okt 23
In einer Welt, die nach dem Motto «Genug ist nicht genug» scheinbar unaufhaltsam auf den Kollaps zusteuert, sind echter Wohlstand und gemeinsam mit Genügsamen belebte Orte und…
23. Okt 23
Es ist nicht Hoffnung, die uns jetzt weiterhelfen kann. Es ist die Erkenntnis, dass das Äussere in der Welt eine Spiegelung unserer inneren Haltung ist.