Samstag in Bern: Überregionale Kundgebung für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina
Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSOA): Vor bald einem Monat haben wir gemeinsam mit einem Bündnis aus diversen Organisationen eine Kundgebung für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina durchgeführt. Weiterhin beobachten wir mit Schrecken die Entwicklungen in der Region.
Quelle(n)
9. Dec 2023
9. Dec 2023
Schadenersatzwelle: SCHUFA womöglich vor dem Aus
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in zwei Grundsatzurteilen Licht in die dunklen Ecken der Arbeitsweisen der SCHUFA gebracht. Die Folgen sind gigantisch.
8. Dec 2023
8. Dec 2023
Der Ukraine fehlen die Berufssoldaten
Kiew hat fast keine ausgebildeten Soldaten mehr, und Wehrpflichtige weigern sich, für die ukrainischen Behörden zu kämpfen, berichtet die Washington Post.
8. Dec 2023
Deutsche Stimmen für atomare Bewaffnung Europas
Die EU dürfe sich nicht allein auf den nuklearen Schutzschirm der USA verlassen, meint auch der ehemalige grüne Verteidigungsminister Joschka Fischer, schreibt German Foreign Policy
8. Dec 2023
8. Dec 2023
Hans-Georg Maassen: Klimanotlage als «bewusst eingesetzter Hebel zur Zerstörung unserer Wirtschaft»
Der ehemalige Präsident des deutschen Verfassungsschutzes negiert nicht den Klimawandel - aber die dagegen eigeleiteten politischen Massnahmen betrachtet er als existenzielle Gefahr.
Quelle(n)
8. Dec 2023
8. Dec 2023
17. Nov 23
Weitere Themen im «Stand der Dinge» von Transition TV: Steuert die Hisbollah auf einen Zweifrontenkrieg? Das BAG verbirgt Geschäftsgeheimnisse vor seinen Auftraggebern. Und: Im…
17. Nov 23
Die 28-jährige Kenianerin beweist nicht nur Mut, sondern auch Kreativität und Weitsicht in einer prekären Situation, die viele Länder des Globalen Südens betrifft: die immer…
14. Nov 23
«Während der Coronapandemie und des Lockdowns stand das herrschende System den Menschen nicht mehr zur Verfügung. Die Lieferketten waren zusammengebrochen. Nur die Gemüsegärten…
09. Nov 23
In ihrem neuen Buch «Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind» erzählt das frühere «Dschungelkind», was sie erkannte, als sie als Erwachsene in den Dschungel zurückkehrte.
07. Nov 23
Studien zeigen, dass Wälder überall dort besonders gut geschützt werden, wo die Verwaltung in indigenen Händen liegt. Doch leider werden immer mehr Konzessionen an Unternehmen…
11. Okt 23
Vom 18. – 29. Oktober 2023 zeigt das Filme für die Erde Festival die besten Umweltdokumentarfilme des Jahres in neun Schweizer Städten. Unter den Filme befindet sich auch eine…
02. Okt 23
Die indische Wissenschaftlerin, Aktivistin und Umweltschützerin Vandana Shiva legt in ihrem neuen Buch nachhaltige Lösungen für Hunger, Armut und Klimaveränderungen vor. Es ist…
20. Sep 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
02. Sep 23
Es geht um die Tatsache, dass «Natur» für uns «draussen» sein muss, damit wir sie als Ressource betrachten können. Die Samstagskolumne.
31. Aug 23
Wie die internationale Gemeinschaft Regierungen Steine in den Weg legt, wenn sie sich für Umweltschutz einsetzen wollen. Und wie die Brasilianerin Alessandra Munduruku erfolgreich…
19. Aug 23
Wie hängt die äussere Ordnung mit unserer inneren zusammen? Ist die Natur tatsächlich unser Spiegel? Kann Aufräumen die psychische Gesundheit fördern und sogar unsere Gesellschaft…
16. Aug 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
10. Aug 23
Ein Nachruf auf Hugo Blanco – den «peruanischen Che Guevara»: Der Freiheitskämpfer, Politiker und Autor wurde bewundert, geliebt, diffamiert und verfolgt. Nun ist er mit 88 Jahren…
08. Aug 23
Warum 5G und Mikrowellen so gefährlich sind, was sie von natürlichen Frequenzen unterscheidet und was wir dagegen tun können.
03. Aug 23
Am Samstag, den 26. August findet die «Rechtobler Bienentagung» statt – am Sonntag, 27.8., folgt ein Workshop mit dem Titel «Was wir von wild lebenden Honigbienen für unsere…
24. Jul 23
In der zweiten Folge des «Zeitpunkt Terra Nova» Podcasts führe ich ein Gespräch mit Matthias Walter, dem Gründer der Friedensbaumstiftung. Es geht um indianische* Spiritualität,…
24. Jul 23
Greenpeace hat in 27 europäischen Ländern die Preisunterschiede zwischen Zug- und Flugtickets untersucht. Das Ergebnis: Flieger sind auf 79 der 112 untersuchten Strecken günstiger…
18. Jul 23
Seit 2015 bewirtschaften Markus Schwegler und Claudia Meierhans den «Katzhof» im Luzernischen Richenthal. Für sie ist das Thema Wasser nebst dem Boden das zentralste Element der…