Jan van Aken: Kriegstreiber von links
Der Co-Vorsitzende der Partei Die Linke, Jan van Aken, fordert von der deutschen Küstenwache die mit russischem Öl durch die Ostsee fahrenden Tankschiffe „an die Kette zu legen“.
18. Jan 2025
18. Jan 2025
EU-Flüchtlingsabwehr auf Kosten vieler Menschenleben
Während Deutschland die Einreise schutzbedürftiger Afghanen verschleppt, will es syrische Ärzte an der Heimreise hindern - sie werden gebraucht!
17. Jan 2025
17. Jan 2025
Vier Jahre später: neue Konzernverantwortungsinitiative lanciert
Die Initianden sehen gute Chancen, denn: Die Ausgangslage hat sich seit 2020 fundamental geändert
17. Jan 2025
17. Jan 2025
Intensive Nutzung von Sozialen Medien erhöht die Reizbarkeit
Manche Plattformen erhöhen die Interaktionsrate durch bewusst geschürte Empörung
17. Jan 2025
17. Jan 2025
«Sie sind dort in Sicherheit»
Syrischer Aussenminister ist nicht an schneller Heimkehr der in Deutschland lebenden Syrer interessiert
Quelle(n)
17. Jan 2025
17. Jan 2025
13. Jan 25
Am 24.12. eröffnete Papst Franziskus offiziell das Jubeljahr 2025 und rief dazu auf, es zu einem «Jahr der Hoffnung» zu machen. Zum Jubeljahr gehört traditionell ein…
07. Jan 25
BRICS stellt das alte Machtgefüge der Welt in Frage. Die kapitalistische amerikanische Führung bekommt Konkurrenz aus dem ebenfalls kapitalistischen Osten und Süden. Gleichzeitig…
03. Jan 25
Im Vorfeld der vorgezogenen Neuwahlen in Deutschland am 23. Februar ist eines klar: Keine der großen Parteien hat ein Programm, das eine Lösung für die wirtschaftlichen und…
04. Dez 24
Im neuen Terra-Nova-Podcast spreche ich mit Heinz Ulrich Eisner über gemeinsame Ökonomie in Gemeinschaften – und wie eine Gruppe zur kleinen revolutionären Zelle werden kann,…
01. Nov 24
Sanktionen sind zu einem wichtigen Element der westlichen Kriegspolitik geworden, oft auch als Vorstufe zu einem heissen Krieg. Aber, und das zeigt das neue Buch des Wieder…
31. Okt 24
Der BRICS-Gipfel vom 22.-24.10. war „der erfolgreichste seiner Geschichte“, sagte der südafrikanische Präsident Ramaphosa am Ende der dreitägigen Veranstaltung im russischen Kasan.
30. Okt 24
Aufgrund der wachsenden Instabilität der hochverschuldeten USA und des Dollars sei die Gefahr einer «Zuspitzung geopolitischer Konflikte» mit «potenziell kriegerische Konsequenzen…
26. Okt 24
Das Treffen der BRICS+-Staaten signalisierte Offenheit, Akzeptanz, Kompromissbereitschaft, Höflichkeit und Zusammenarbeit
04. Okt 24
Lachen am Arbeitsplatz? Es mag wie eine Nebensächlichkeit erscheinen, aber es hat erstaunlich grosse Vorteile für die Produktivität und die Atmosphäre am Arbeitsplatz.
01. Okt 24
Zivile Organisationen im Kongo fordern von der Schweiz die Rückzahlung der Glencore-Entschädigungen, zu denen der Zuger Rohstoffkonzern im August verurteilt worden war.
01. Okt 24
In seinem Buch „Diplomatie oder Desaster“ zeigt der weltbekannte Entwicklungsökonom Jeffrey Sachs auf, wie dreissig Jahre aggressive NATO-Osterweiterung und gebrochene Versprechen…
25. Sep 24
Die Initiative «Für eine sichere Ernährung» kam gestern mit 112 736 Unterschriften offiziell zustande. John Baker ist ein der Unterstützer der Initiative. Franziska Herren traf…
18. Sep 24
Der ehemalige Investmentbanker, Zentralbanker und italienische Ministerpräsident Mario Draghi hat den Bericht über die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit vorgelegt, den…
12. Sep 24
Wie uns eine Schrift von Mao tse tung dabei helfen kann, unsere Haltung zu China zu überdenken. Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».
07. Sep 24
Die von den BRICS-Staaten gegründete «Neue Entwicklungsbank» (NDB) will nicht nur die enorme Zinsbelastung der Entwicklungsländer senken, sondern auch die Basis für eine…
26. Aug 24
Das Institute for International Finance über die verheerende globale Verschuldung
24. Aug 24
Wie viel sind wir wert? Was kostet unsere Zeit? Und wie hoch ist der Verlust, wenn wir Nichts tun? Die Samstagskolumne
23. Aug 24
Von der Wertschöpfung eines Konzerns erhalten die Mitarbeiter, die ihn erschaffen, nur rund die Hälfte. Wie lohnabhängige Beschäftigte zur Kasse gebeten werden – am Beispiel…
21. Aug 24
Eine minimale Anhebung der Zinssätze durch die Bank von Japan (BoJ) von 0% auf 0,25% reichte, um Anfang August einen weltweiten Börsencrash auszulösen.
19. Aug 24
Die wachsende Ungleichverteilung in den USA und ihre Auswirkungen auf Börse und Realwirtschaft