Bildung

Bildung

ressort
Horizonte erweitern

Verdammte Pazifisten! – Interview mit Nico Piro

Maledetti pacifisti - Verdammte Pazifisten ist der Titel des neuesten Buches des Journalisten und Kriegsberichterstatters Nico Piro. Ein provokanter Titel. Er soll unterstreichen, dass eine faire, objektive und freie Information über den Krieg ein grundlegendes Instrument für den Frieden ist. Damit können wir einer kriegstreiberischen Tendenz entgegenwirken, die heute nicht nur auf politischer, sondern auch auf kultureller Ebene zunimmt.

Wétiko - die Egoismus-Epidemie des weissen Mannes und ihre Heilungschancen

Mit dem Wort Wétiko bezeichneten die kanadischen Cree-Indianer die Krankheit des «weissen Mannes»: Habgier, Machthunger, fehlendes Mitgefühl sowie Unfähigkeit, für die nächsten Generationen zu denken. Philosophen und Indigene aus verschiedenen Kulturen schlagen Heilmittel vor. Paul Levys Buch «Wétiko» erschien im März bei Neue Erde auf deutsch.

Das Volk soll sich als Souverän erkennen

Darwin Dante ist Visionsbeauftragter der basisdemokratischen Kleinstpartei dieBasis, die aus der corona-kritischen Bewegung hervorgegangen ist. Dante hat mit seinem Team ein Konzept entwickelt, den Bürgerwillen sichtbarer zu machen und zu zeigen, wo sich parlamentarische Beschlüsse davon unterscheiden. Sechs Fragen.

Krieg beenden statt Panzer senden. Wie ein Schweizer Historiker die Redefreiheit auf den Prüfstand stellt

Wie wirken Politik und Medien zusammen? Wie geht Meinungsfreiheit? Und was geschieht, wenn wir nicht mehr frei sprechen dürfen? Wenn wir Auftritte absagen und verhindern, weil die Inhalte nicht dem aktuellen Regierungskurs entsprechen, was steht dann auf dem Spiel? Ein Blick auf die aktuelle Vortragsreihe des Historikers Daniele Ganser zum Ukrainekrieg und ein Plädoyer für die freie Rede.

Der rote Löwe ­– und die Alchemie von Liebe und Macht (Teil 4)

Das Weltgeschehen beruht auf den Gesetzen von Polarität und Dauer. In Polarität verläuft das Leben innerhalb der physischen Welt. Dauer, man kann es auch Sein nennen, ist zugleich Weg und Ziel der menschlichen, sprich seiner geistigen Evolutionsgeschichte. Jeder Mensch ist durch seine Intentionen und Handlungen mitverantwortlich für die fördernden oder hemmenden Kräfte, die die Ereignisse und Zyklen unserer Welt bestimmen – das ist das offenbare Geheimnis der menschlichen Freiheit. Aus der Serie «Nachrichten aus der Welt von morgen» von Andreas Beers. Teil 4 dieser Geschichte.