Der Verein «Wir Menschen» wurde aufgrund der staatlichen Corona-Massnahmen gegründet. Mit über 10 000 Unterschriften reichten Franz Stadelmann, Richard Menzer und Bettina Vogel eine Klage gegen den Bund ein, deren Ausgang im Moment noch offen ist. Nun setzt sich der Verein für die Aufklärungsarbeit ein. Sie zeigen der Bevölkerung auf, dass es eine Alternative zum «Great Reset» und zur angestrebten Weltregierung durch die WHO und das WEF gibt.
Es ist mein innerer Hirte, der mich zu den Ereignissen führt, welche mein Leben wertvoll machen und bestimmen. Er ist niemals aufdringlich, auch wenn er mich zuweilen an Abgründe führt und mich dort zur Umkehr zwingt. Kolumne.
Das Konsumverhalten soll durch «Sharing Economy» gezügelt werden. Viele dieser Angebote haben einen positiven Effekt auf die soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit. Doch nicht immer geht es ums Teilen; auch neue Geschäftsfelder haben sich dadurch eröffnet: Alles, was nicht dauerhaft genutzt wird, kann vermietet werden.
Metaverse und Co. bringen uns immer näher zum Transhumanismus. Bereits 2005 prophezeite Zukunftsforscher Ray Kurzweil die Singularität. Realität oder Fiktion?
Trotz Ablehnung der Änderung der Int. Health Regulations, die Berset befürwortet hatte, will er am WHO-Pakt mit ähnlicher Erweiterung der Machtbefugnisse der WHO festhalten.
Über 50 Ministerpräsidenten und ihre Stellvertreter sind durch das Ausbildungsprogramm «Young Global Leaders» des WEF gegangen. Zwei haben es auf den höchsten Posten der Schweiz geschafft.
Die NATO-Erweiterung geschieht nicht auf Wunsch neuer Mitglieder, sondern auf Einladung, vor allem der USA, des führenden Mitglieds. Welche Interessen verfolgen sie, wenn sie mit neuen Mitgliedern neue Risiken eingehen und ihre eigene Sicherheit gefährden?