Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

02. Dez 12
Hotel Baseltor Solothurn, 4. Dezember 2012 um 19:30 Uhr
22. Nov 12
Der Konsumenten Verband lädt Sie ein zur Unterzeichnung der Petition «Hörnerfranken»
15. Nov 12
und eine exklusive Einladung an die Leserinnen und Leser des Zeitpunkt
13. Nov 12
Symposium vom Samstag, 17. November 2012, 14-17 Uhr, im Volkshaus Zürich (Stauffacherstrasse 60, Grosser Theatersaal)
12. Nov 12
Décroissance zwischen Widerstand und Mainstream - Vortrag und Diskussion mit Ernst Schmitter
05. Nov 12
Die Aku-Wirkstatt startet am 25. November mit Themen, die uns bewegen
16. Okt 12
Dieser Text enthält Fäkalsprache. Wer sie nicht erträgt, soll bitte nicht weiterlesen.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»