Heilung bedeutet nicht, die Krankheit wegzumachen. Es bedeutet manchmal auch, sie ganz anzunehmen. Die Samstagskolumne.

Was einmal geschehen ist, kann niemals wieder ungeschehen gemacht werden. Auch wenn es nicht mehr sichtbar ist: Das Internet vergisst nichts. Das Weltgedächtnis auch nicht. Alles, was einmal war – jede Tat, jedes Wort, jeder Gedanke – existiert in energetischer Hinsicht weiter. Wir bekommen es nicht weg. Was wir auch anstellen: Wie in einer Knetkugel verschieben sich nur die Formen. Die Information bleibt. In der Natur geht nichts verloren. Nichts wird geschaffen. Alles verwandelt sich.

29. Juni 2024 von Kerstin Chavent

Nachrichten

22. Jun 09
Bioregionaler Noosphären-Kongress im Südschwarzwald, 18. – 22. Juli 2009
19. Jun 09
Über die Schwierigkeit, zugleich aktiv und kontemplativ zu leben (von Konstantin Wecker)
12. Jun 09
Der »Instant-Illuminator« kann Erleuchtung per Knopfdruck erzeugen. Satire aus der wunderbaren Welt der Spiritualität von Roland Rottenfußer.
25. Mai 09
Der Zen-Meister Thich Nhat Hanh lehrt in Deutschland die Überwindung von Angst und Sorge. Diese Praktiken könnten den gestressten und verängstigten Menschen unserer Gesellschaft…
22. Mai 09
"Seminare und Therapien sind Versuche, Antworten zu geben, und ich nehme mir die Freiheit, zu entscheiden, ob ich zu der betreffenden Antwort überhaupt eine Frage habe.…
08. Mai 09
Der Verzicht auf Utopien bedeutet die Selbstbeschränkung auf den von den Mächtigen vorgegebenen Bewegungs- und Denkspielraum. Wo das Mögliche unsere Welt krank gemacht hat, wie…
28. Apr 09
Menschen bleiben mitten in der Stadt stehen oder setzen sich und schließen die Augen. Stille scheint eine der letzten Dinge zu sein, mit denen man Menschen noch überraschen kann.…
22. Apr 09
In Frankfurt hat sich der «Rat der Religionen» gegründet. Er hat sich Toleranz auf die Fahnen geschrieben. In der Schweiz gibt es einen solchen Rat übrigens längst.
20. Apr 09
«Gothic» oder «World of Warcraft» – Fantasy-Computerspiele boomen. Das Massenphänomen wirft psychologische und auch philosophische Fragen auf: Wollen Spiele-Freaks «zurück in die…
30. Mär 09
Ein Interview mit Pater Willigis Jäger über die Erfahrung des Unbeschreiblichen und die Zukunft von Religionen.
13. Mär 09
Die alten Grabenkämpfe zwischen der politischen „Linken“ und den Vertretern einer spirituellen „Innerlichkeit“ müssen endlich beendet werden. Sie nützen nur denjenigen, die an…
13. Mär 09
Die alten Grabenkämpfe zwischen der politischen „Linken“ und den Vertretern einer spirituellen „Innerlichkeit“ müssen endlich beendet werden. Sie nützen nur denjenigen, die an…
13. Mär 09
Die alten Grabenkämpfe zwischen der politischen „Linken“ und den Vertretern einer spirituellen „Innerlichkeit“ müssen endlich beendet werden. Sie nützen nur denjenigen, die an…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»