Ein Offener Brief an Frau Dr. Strack-Zimmermann – anlässlich der Europawahl 2024

Die Europawahl 2024, die zwischen dem 6. und dem 9. Juni stattfindet, ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Gewählt werden in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 720 Abgeordnete und damit 15 mehr als 2019, Deutschland hat 96 Sitze im Europäischen Parlament.

04. Juni 2024 von Ute Stürmer

Nachrichten

29. Jun 09
Gespräch mit Jutta Ditfurth, frühere Sprecherin der deutschen Grünen, über ihr neues Buch, Marx und Marxismus heute, soziale Emanzipation, die Unreformierbarkeit des Kapitalismus…
26. Jun 09
Tausende ­besetzen Flughäfen, klettern auf Dächer und ­blockieren Kraftwerke. «Direct ­Action» findet in Großbritannien als Protest gegen Umweltsünden immer mehr Zulauf.
25. Jun 09
Die unheimliche Nähe von Esoterik und Kapitalismus – endlich ans Licht gebracht. In einem satirischen Dialog von Roland Rottenfußer.
25. Jun 09
Tu was - sagt die Nationalbank im neuen Bericht über die Finanzstabilität zum Bundesrat, es dürfe keine Tabus mehr geben. Doch unsere sieben Zwerge bleiben regungslos.
22. Jun 09
Nach der Verabschiedung des "Zugangserschwerungsgesetzes" in Deutschland steigen Medienaufmerksamkeit und Mitgliederzahlen
22. Jun 09
Banken sind der Politik um ein vielfaches wichtiger als Bildung. Entsprechend desolat sieht es auf dem Bildungssektor aus. Und das heißt nicht, dass dass die Schulen versagt -…
15. Jun 09
Neue Kampfjets für die Schweiz? Nicht nur die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) zweifelt, ob das nötig ist.
15. Jun 09
Ist das Grundeinkommen machbar? Welche Auswirkungen hat es auf die Gesellschaft? Antwort auf diese Fragen gibt jetzt ein Pilot-Versuch, ausgerechnet in Namibia.
12. Jun 09
Die weltweite Panikmache in Sachen Schweinegrippe erreicht ihren vorläufigen Höhepunkt. WHO beruft Dringlichkeitssitzung ein. Alarmstufe 6 nur noch eine Frage von kurzer Zeit.
11. Jun 09
Ist Japan in eine präfaschistische Phase eingetreten? Das könnte man jedenfalls glauben, wenn Studenten dort vehement um ein Recht kämpfen müssen, dass in Demokratien eigentlich…
11. Jun 09
Verwundern würde es nicht: Ohnmachtsgefühle, Leistungsdruck, Sinnleere, Verdinglichung des Menschen im Wirtschaftsleben, Erosion der Beziehungen, langweilige Perspektivlosigkeit…
10. Jun 09
In Deutschland kommen CDU/CSU zusammen mit der FDP auf rund 49%, in Europa ist die Rechte auf dem Vormarsch. Und das in einer der tiefgreifendsten Krisen, die das Scheitern der…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»