Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

22. Apr 13
Zucker – im Übermass – macht krank. Die Schweizer konsumieren zu viel davon, sagt der Gesundheitsminister. Doch zugleich unterstützt der Staat das süsse Gift, ganz offiziell,…
01. Feb 13
Artis-Seminare: 20 Jahre Weiterbildung in Homöopathie
21. Sep 12
Veganmania, 22. September, Winterthur.
06. Aug 12
Beim Schaulaufen der grossen Namen aus Spiritualität, Alternativmedizin und Geldreform präsentiert sich eine neue gesellschaftliche Bewegung in Aufbruchsstimmung. (28./29.07. in…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»