Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

07. Mai 14
Summer School in Langenbruck 29.5.–1.6.
05. Mai 14
Vom 16. – 18. Mai findet in Bern eine Vielfalt von Veranstaltungen zum Thema Anarchismus in der Schweiz statt. Dazu gehören eine Buchmesse, diverse inhaltliche Veranstaltungen und…
02. Mai 14
3. Bewusstseinssymposium in Davos
02. Mai 14
Zum zehnten und letzten Mal ging ALLES AARGAU in Baden über die Bühne, doch Zukunftspläne sind in Arbeit.
01. Mai 14
«Stadtbuure» greifen zu Schaufel und Giesskanne. Lustvoll gelebte Nachhaltigkeit und spielerisches Gärtnern sind das Motto des 750. Stadtjubiläums.
30. Apr 14
Ein Slum des Friedens, der Selbstversorgung und des Samba
26. Apr 14
Basel erfüllt einige Voraussetzungen, die Schweizer Kapitale der Urban Agriculture Revolution zu werden. Vor allem aber verfügt Basel über eine Ressource die anderen Städten fehlt…
14. Apr 14
5. Zürcher HOFgesang 8. Mai - 11. Juni 2014. Eine Nachbarschaftsinitiative

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»