Stromtarife im Viertelstundentakt, was Menschen an den Medien zweifeln lässt und der Waldmensch von Bern

Inhalt

  • Die WHO-Verträge wackeln – mehr Länder lehnen ab, aber nicht die Schweiz
  • Stromgesetz: Kosten, Kontrollen und Tarife im Viertelstunden-Takt
  • Medien: Was die Menschen aufgeweckt hat
  • Was der Umbau der russischen Regierung bedeutet – eine Katastrophe für den Westen, sagt Scott Ritter
  • Verzweiflung in der Ukraine – es wird auf die eigenen Soldaten geschossen
  • Ja, es ist Genozid – sagt ein jüdischer Professor für Holocaust-Geschichte
  • Chrütl
16. Mai 2024 von Transition TV

Nachrichten

07. Feb 15
Indigene Völker müssen Naturparks weichen
31. Jan 15
Heiteres aus der ETH-«Klimarunde»
18. Jan 15
Offenbar wirken die seit Fukushima durchgeführten Mahnwachen vor dem eidg. Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI in Brugg
16. Jan 15
Umweltkriminelle und Bausünder werden verfolgt
13. Jan 15
Entwaldung ist niedriger wo Waldrechte an Gemeinschaften übertragen wurden
12. Jan 15
Eine mutige Frau widerstetzt sich den Multis
03. Jan 15
Hochradioaktiver Atommüll in Jülich: Castor-Verladekran ist
Sanierungsfall - Instandsetzung ohne Genehmigung begonnen
01. Jan 15
FUTURZWEI, die selbsternannte PR-Agentur für eine bessere Welt, hat ein vielseitig inspirierendes Buch herausgegeben.
16. Dez 14
Fäkalien von fünf Menschen reichen für 300 Kilometer
04. Dez 14
Die Produktion von eigenem Saatgut ist eine uralte Kulturtechnik und die Grundlage der Landwirtschaft sowie unserer täglichen Nahrung. Doch das Wissen darüber, wie man selbst…
02. Dez 14
Neue Domainendung für die Bio-Branche
01. Dez 14
Über die deutsche Energiewende wird hierzulande wenig und oft auch Falsches und Negatives berichtet. Sehr zu Unrecht. Denn sie ist eines der erfolgreichsten Wirtschafts- und…
27. Nov 14
«Curiosity» fliegt vollautomatisiert zum Mars und Roboter pflegen Alzheimer-demente Menschen. Aber um eine ordinäre Blechkiste auf vier Rädern zu bewegen, braucht es noch immer…
26. Nov 14
Das Problem der Methanproduzierenden Kaffepulpe ist gelöst
24. Nov 14
Ab Dezember muss das Pflanzenfett in EU-Lebensmitteln gekennzeichnet sein.
19. Nov 14
«Bananenfrau» Ursula Brunner erhält den Women’s Business Award 2014 der Hochschule Luzern für ihr Engagement für gerechten Handel
13. Nov 14
Auf der Degrowth-Konferenz in Leipzig wurden neue ökosoziale Wirtschaftsformen skizziert. Formiert sich hier eine neue internationale Bewegung?

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»