Stromtarife im Viertelstundentakt, was Menschen an den Medien zweifeln lässt und der Waldmensch von Bern

Inhalt

  • Die WHO-Verträge wackeln – mehr Länder lehnen ab, aber nicht die Schweiz
  • Stromgesetz: Kosten, Kontrollen und Tarife im Viertelstunden-Takt
  • Medien: Was die Menschen aufgeweckt hat
  • Was der Umbau der russischen Regierung bedeutet – eine Katastrophe für den Westen, sagt Scott Ritter
  • Verzweiflung in der Ukraine – es wird auf die eigenen Soldaten geschossen
  • Ja, es ist Genozid – sagt ein jüdischer Professor für Holocaust-Geschichte
  • Chrütl
16. Mai 2024 von Transition TV

Nachrichten

06. Nov 14
Mehr Wachstum! wird in Zeiten von Wirtschafts-, Umwelt- und Finanzkrisen gefordert, denn die Immer-mehr-Ideologie gilt als Garant für eine gesunde Ökonomie. Doch immer mehr…
05. Nov 14
Ein Zirkel konservativer Forscher sät systematisch Zweifel an Klimawandel, Umweltgefahren oder Gesundheitsschäden durch Tabak. Die Harvard-Historikerin Naomi Oreskes hat die…
05. Nov 14
Mittwoch, 19. November, 18.30 Uhr Apéro / 19.30 Uhr Veranstaltung
Foyer / Jurasaal, Jugendherberge, Landhausquai 23, Solothurn
02. Nov 14
Eine strikte Geburtenkontrolle löst das Problem der Überbevölkerung nicht Bis 2100 sind wir rund zwölf Milliarden
01. Nov 14
Syngenta, Max Havelaar, Bauernverband et. al suchen am Lifefair-Forum nach passenden Antworten zur Frage: «Wie sollen wir uns ernähren.»

30. Okt 14
Er ist ein Vordenker der wachstumskritischen Bewegung. Doch Nicholas
Georgescu-Roegen, der vor 20 Jahren starb, ist in Deutschland kaum bekannt -
zu Unrecht
27. Okt 14
Der unabhängige Nachrichtensender Kontext TV hat die vierteilige Sendung »Degrowth: Leben und Wirtschaften jenseits des Wachstums« gestartet. Im Gespräch sind Wissenschaftlerinnen…
26. Okt 14
Im Gebiet einer ehemaligen Kehrichtverbrennung bei Bern werden rund 250 Wohnungen gebaut.
25. Okt 14
Auf Druck von Industriestaaten wie der Schweiz werden viele Entwicklungsländer zur Übernahme strenger internationaler Sortenschutzgesetze gedrängt. Die bahnbrechende…
19. Okt 14
Eine Initiative verlangt neue Standarts für importierte Lebensmittel
18. Okt 14
Fischzucht muss nicht immer Ausbeutung bedeuten
17. Okt 14
Warum müssen Tram- Bus- und Zugtüren pfeifen?
13. Okt 14
16. Oktober, 19.00 Uhr, Kino Uferbau, Solothurn
13. Okt 14
Vertragslandwirtschaft Raum Solothurn-Biel
10. Okt 14
Weltweit hungern Menschen, gleichzeitig werden Getreide und Ackerfrüchte an Tiere verfüttert. Sind eine sensible Tierzucht und ein global verantwortungsvoller Fleischkonsum…
09. Okt 14
E-Bikes vielen Grünen nicht grün genug. Wirklich? Unser Autor hat getestet und gerechnet.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»