Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

29. Sep 11
Ecuador hat der Welt ein Angebot gemacht: Es wird einen Großteil seiner Erdölreserven nicht fördern, sondern sie dort lassen, wo sie sind - unter dem Nationalpark Yasuní, dem…
29. Sep 11
Konventionelle Landwirtschaft führt zur Verarmung der Böden und verschmutzt die Umwelt - ein Auslaufmodell, meint Felix zu Löwenstein.
26. Sep 11
Der zweite «Green Phoenix»-Kongress vom 22. – 28. November 2011 im
Zentrum der Einheit, Schweibenalp, Schweiz
19. Sep 11

Biegt man von der stark befahrenen Riehenstrasse im Kleinbasel in das Landhofareal ab, wird man dort heute von einem idyllischen Garten empfangen. «Vor zwölf Wochen war…
14. Sep 11
Japan braucht keinen Atomstrom: Das belegt ein neuer Greenpeace-Report. Ein schneller Ausbau der Erneuerbaren Energien und eine höhere Energieeffizienz könnten demnach den…
09. Sep 11
Von der Theorie über die Fiktion zur Realität – diesen Weg versuchen Equilibristen zu gehen, um ihren Werten zum Durchbruch zu verhelfen: Gleichgewicht, Nachhaltigkeit und…
07. Sep 11
Der Ruf nach alternativen Energiequellen ist laut. Innovationen sind gefragt. Die Firma World Bridge Trading aus dem Rheintal überrascht nun mit einer stillen Sensation.
06. Sep 11
Die Transition Bewegung basiert auf der Idee, dass man Leute nicht dazu bringt, sich angesichts von Peak Oil und Klimawandel zu engagieren, indem man sie in Panik versetzt oder…
04. Sep 11
Spieltheorie zeigt Möglichkeiten für Klimaverhandler
04. Sep 11
Spieltheorie zeigt Möglichkeiten für Klimaverhandler
04. Sep 11
Spieltheorie zeigt Möglichkeiten für Klimaverhandler
23. Aug 11
Seit 1971 sind im veralteten Atommeiler Mühleberg zahlreiche Mängel wie wanddurchdringende Risse im Kernmantel und Unfälle bis zur Freisetzung von Radioaktivität bekannt geworden…
16. Aug 11
Die Investitionen des Bündner Stromkonzerns Repower entscheiden darüber, ob zwei gigantische Kohlekraftwerke in Saline Joniche (I) und Brunsbüttel (D) gebaut werden. Die…
01. Aug 11
Start eines Publikumsprojektes
28. Jul 11
Biber, die grössten Nager Europas gelten manchen als Schädlinge, wenn sie z.B. Obstbäume fällen und Wiesen überfluten. Für das Ökosystem als Ganzes ist der geniale Baumeister im…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»