Gesundheit

Gesundheit

ressort
vollwertig leben

Vergessen wir ihre Flügel nicht – Schwerkranke fallen durch eine Lücke im Gesundheitswesen

Die Spitalabteilung «Rückenwind plus» in Zurzach schliesst eine Lücke im Gesundheitssystem zwischen Altersheim und Spital. Wegen eines Streit zwischen den Kantonen Zürich und Aargau ist sie gefährdet. Jetzt organisieren die betroffenen Patienten unter Mitwirkung des Schriftstellers und Ethikers Thomas Gröbly am 19. November eine poetisch-musikalische Benefizveranstaltung unter dem Titel «Vergiss deine Flügel nicht»

«Das Gesundheitswesen ist nicht mehr weit entfernt von Drittweltzuständen»

Die Schulmedizin ist krank. Die alternative Vereinigung des Gesundheitspersonal «Aletheia» weiss Abhilfe: Längerfristig will sie mit einer «Präventionsgemeinschaft» den Krankenkassen Konkurrenz machen. Interview mit dem «Aletheia»-Präsidenten Andreas Heisler.

«Wir müssen uns wieder essentielle Fragen stellen»

Kunst und Kultur auf einem Biomarkt im belgischen Brüssel – das Projekt EssenCiel der Schweizer Schauspielerin Isabelle Barth bringt Menschen zusammen und schafft Raum für Austausch. Besonders während der Pandemie wurde der Marché de Gué für viele zu einem lebenswichtigen Fixstern – nicht nur wegen dem Biogemüse.