Der Biomarkt ist in der Krise: Die Reformhaus-Kette musste schliessen, Bio- und Unverpacktläden kämpfen ums Überleben. Nur gebana wagt den Schritt von Online zu Offline.
Nicht die trotzigen Kinder sind die kleinen Tyrannen in unserem Alltag. Es sind die Smartphones, Tablets & Notebooks. Denn sie ziehen immer mehr Menschen dauerhaft in ihren Bann und zerstören unsere Beziehungen und Gemeinschaften. Gedanken eines Vaters - nicht nur zum Vatertag.
Wie finden wir die Balance zwischen Streit und Sprachlosigkeit? Mirjam Rigamonti will in ihrer Kolumne eine andere Sicht auf aktuelle gesellschaftliche Probleme geben und mögliche Erklärungen jenseits politischer Verschwörungsbefürchtungen zur Diskussion stellen. Ein Austausch mit unseren Leserinnen und Lesern ist erwünscht: Sind diese Gedanken neu für Sie? Haben Sie auch entsprechende Erfahrungen gemacht?
«Normalerweise wächst Ingwer in tropischem oder subtropischem Klima, zum Beispiel in Peru», erklärt Micha Eberhardt (23) aus Deizisau im Landkreis Esslingen. Der junge Gemüsebauer pflanzt jedoch die gesunde Ingwerknolle seit einem Jahr auch im Familienbetrieb in Baden-Württemberg an.
Das Motto «Safety first» schrumpft den Horizont der Möglichkeiten. Was als Vorsicht beginnt, wird zu Bequemlichkeit, dann zu Gewohnheit, und schliesslich zum Gefängnis. Deshalb wählte Charles Eisenstein schon vor Corona-Zeiten ein anderes Motto.
Die Freunde der Verfassung (FdV) haben ein stolzes Erbe zu verteidigen. Interne Konflikte haben sie jedoch geschwächt. Und bei verfassungsrelevanten Themen spielen sie heute eine untergeordnete Rolle.