Gender
Fundamentale Gefahr für die Rede- und Wissenschaftsfreiheit
Wie und wo sich «woker» Zeitgeist muffig einengend oder geradezu destruktiv durchsetzt, untersucht Prof. Bernd Ahrbeck von der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin (IPU) in seinem neuen Buch «Basteln am Ich. Zu Risiken und Nebenwirkungen grenzenloser Selbstbestimmung».
«Linke» Frauen und «rechte» Männer. Frauen gut. Männer schlecht.
Alle haben davon gelesen: Immer mehr junge Frauen stehen tendenziell eher links, immer mehr junge Männer driften nach rechts. Während Frauen eher links oder grün wählen, entscheiden sich Männer vermehrt für rechte Parteien. Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
Die Allinclusive-Wende des Feminismus. Oder warum ich nicht gendere.
Nun sind, wo Frauen draufsteht oder ein Sternchen prangt, alle mitgemeint. An der Schlechterstellung der Frauenberufe ändert sich allerdings dadurch kein Jota.
Das Patriarchat – ein Bruchstück verliess das Ganze
Angeregt durch das Zeitpunkt-Podcast (s.u.) mit Gandalf Lipinski und Christa Dregger entstand dieser Essay zur Wirkungsweise und zur Heilung des Patriarchats
Abgesang auf beleidigte Leberwürste
Wer oder was ist Gott? Oder die Göttin? Ein Tipp: Wenn du ihn oder sie beleidigen kannst, ist es nicht Gott. Die Samstagskolumne.
Geschlechtsumwandlung ist kein Sonntagsspaziergang
Der Wunsch nach Geschlechtsumwandlung hat explosiv zugenommen. Doch Medien und Politik erwähnen die Probleme, die eine Geschlechtsumwandlung oft mit sich bringt, kaum. Interview mit dem Transgender-Experten Universitätsprofessor Dr. Dr. Johannes Huber.
Für eine Demokratie der Erde – eine Demokratie der Geschlechter
«Während der Coronapandemie und des Lockdowns stand das herrschende System den Menschen nicht mehr zur Verfügung. Die Lieferketten waren zusammengebrochen. Nur die Gemüsegärten der Frauen gediehen überall. Sie gaben den Menschen zu Essen, aber auch Hoffnung…», so erzählt Vandana Shiva während einer Unterhaltung am Vorabend des Internationalen Feministischen Treffens. Nachfolgend die übersetzte Transkription des Videos.
Narzissmus – immer die Andern?
Einladung zur Sonntagsmatinee mit Jeannette Fischer, Psychoanalytikerin und Autorin der Neuerscheinung «Was ich begehre, ist bei mir – Narziss und Narzissmus». Sonntag 5. November 2023, Konservi, Seetalstrasse 2, 5703 Seon, 11.00 Uhr
Neuer Terra-Nova-Podcast: Männer fürs Matriarchat
«Männer fürs Matriarchat!» So heisst ein Aufruf, der von vier Männern verschickt wurde. Ich wollte von Gandalf Lipinski wissen: Was bringt Männer dazu, sich für «Frauenherrschaft» einzusetzen?