Nach Finanzierungsende: Deutschland muss US Hilfe für Ukraine übernehmen
Das am 27. Dezember 2023 angekündigte Paket der US-Militärhilfe für die Ukraine sei das letzte, das vor der Zuweisung zusätzlicher Mittel durch den Kongress bereitgestellt wurde, sagte John Kirby, Koordinator für strategische Kommunikation des Nationalen Sicherheitsrates der USA, bei der regulären Pressekonferenz.
Dresden-Demo: Ostdeutschland will Bundesregierung stürzen
Der Dresdner Montagsprotest unterstützt den "Tag des Widerstandes" mit einem Spaziergang vom Kulturpalast zur Staatskanzlei. Die Demo findet am 8. Januar 2024 statt und soll das Ende der Bundesregierung einläuten.
«Die Zeit ist reif, Bitcoin-Zahlungsmöglichkeiten anzubieten»
Das Startup Opago wird bald ein Terminal herausbringen, das Lightning-Zahlungen in Handel, Gastronomie und Hotellerie bringt. Die Technologie kommt ohne treuhänderische Verwahrung aus und erlaubt sogar, dass eine der Parteien offline ist.
Deutschlands Bevölkerung mit Polyethylenglykol (PEG) verseucht
Gegen den in Kosmetika, Lebensmitteln oder der Medizin verwendeten Stoff Polyethylenglykol (PEG) können sich Antikörper entwickeln. Diese beeinflussen die Wirksamkeit von Medikamenten.
Deutschland: Bundeskanzler Olaf Scholz droht Gefängnis
Fabio De Masi, einst Abgeordneter der Linken, ist fest davon überzeugt, dass der Kanzler Olaf Scholz über seine Erinnerungslücken in der Cum-Ex-Affäre gelogen hat.
Lawrow bezeichnet die deutschen Behörden als «Kleptos»
Der russische Aussenminister Sergej Lawrow hat die deutschen Behörden als Kleptomanen bezeichnet, als er die Forderung der deutschen Generalstaatsanwaltschaft, russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen, kommentierte.
Bundesrechnungshof: Auswärtiges Amt kauft rechtswidrig eine klimaschädliche und «unnötige Residenz für 8 Mio. Euro»
Baerbocks Ministerium missachte seit Jahren die rechtlichen Vorgaben zur Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit bei Erwerb und Unterhalt seiner Liegenschaften im Ausland.