Deutschland

Sanktionen bescheren Siemens 600 Mio. Euro Verlust

Sanktionen bescheren Siemens 600 Mio. Euro Verlust
Die Verluste des deutschen Konzerns Siemens nach dem Verkauf seines Geschäfts in Russland und der Einstellung der Aktivitäten im Land beliefen sich auf 600 Mio. Euro, teilte das Unternehmen in seinem Geschäftsbericht mit.

Corona-Impfungen: Der MDR zensiert sich selbst

Corona-Impfungen: Der MDR zensiert sich selbst
Der MDR hat einen neuen Beitrag zu angeblich mit Fremd-DNA verunreinigten Corona-Impfstoffen wieder aus dem Netz genommen.

Empfehlung der Apolut-Redaktion: HOPE – Ein Film von Kai Stuht

Empfehlung der Apolut-Redaktion: HOPE – Ein Film von Kai Stuht
Der neue Dokumentarfilm “«HOPE – die Hoffnung stirbt zuletzt» von Kai Stuht schliesst an die Erkenntnisse aus seinem vorangegangen Film «Können 100 Ärzte lügen?» an.

Deutschland schafft 2024 das Kindergeld ab

Deutschland schafft 2024 das Kindergeld ab
Dafür hat sich die Ampel-Koalition darauf geeinigt, die Kindergrundsicherung ab 2025 einzuführen.

Bischof Kramer kritisiert Milliardenzahlungen an die Ukraine

Bischof Kramer kritisiert Milliardenzahlungen an die Ukraine
Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof und EKD-Friedensbeauftragte Friedrich Kramer kritisiert deutsche Hilfszusagen für die Ukraine.

Deutschland soll Flüchtlinge nach Ghana, Ruanda und Georgien abschieben

Deutschland soll Flüchtlinge nach Ghana, Ruanda und Georgien abschieben
CDU-Fraktionsvize Jens Spahn hat für die Verbringung aller Flüchtlinge, «die irregulär die EU erreichen», nach Ghana, Ruanda oder in osteuropäische Nicht-EU-Länder geworben.

Selenski in Deutschland gelandet

Selenski in Deutschland gelandet
Der Ukraine gehen Männer, Munition und Waffen aus - nun soll Deutschland einspringen.

Habeck will bei Solarindustrie kürzen

Habeck will bei Solarindustrie kürzen
Die Spitzen der Regierungsfraktionen haben sich auf einen Kompromiss beim Haushalt verständigt. Leidtragende beim Stopfen des 60-Milliarden-Euro-Lochs ist offenbar auch die Solarindustrie.

Corona-Aufarbeitung: Initiative reicht 599 Strafanzeigen bei Bundesgeneralanwaltschaft ein

Corona-Aufarbeitung: Initiative reicht 599 Strafanzeigen bei Bundesgeneralanwaltschaft ein
Mit einer Grossdemo, einer Medienkonferenz und der Einreichung von rund 600 Strafanzeigen gegen «Politiker, Minister, Richter» wegen des Vorwurfs von «Verbrechen gegen die Menschheit» will eine Initiative auch eine breite öffentliche Diskussion anregen.