Heute, am 22. März, ist Weltwassertag und der Film «Water is Love» inspiriert an vielen Orten der Welt, aktiv zu werden – so auch in der Hauptstadt der Balearen in Spanien, wo 220 Menschen den Kinosaal füllten.
Permanente Freude oder auch nachhaltiges Lachen ist der Inbegriff des ganzheitlichen PermaRía Lern- und Begegnungsortes, wo sich jüngere und ältere Menschen treffen, um permakulturell tätig zu sein. Ein Interview mit der Gründerin Maria Rösinger
Poltern kann er auch mit 82 Jahren noch. Anlässlich seines neuen Buches «Agrarrebellion jetzt!» sprach ich mit dem bekannten Bergbauern aus Österreich über die Bauernproteste und was Bauern heute anders machen sollten.
Mugove Walter Nyika wurde in Simbabwe geboren und ist Permakulturlehrer in einigen Ländern Ostafrikas. Er berichtet über den Reichtum der Natur in seiner Kindheit, wie sie zerstört wurde und wie die Wunden der Natur – und die des Geistes heilen können: durch Ubuntu.
Bei den Veranstaltungen der «Quelle» geht es nicht nur um spirituelle Bewusstseinserweiterung, sondern auch um handfeste Dinge wie Permakultur, Ernährung oder das Bildungssystem. Laut Leiter Patric Pedrazzoli ist die spirituelle Dimension nämlich nicht von der materiellen Welt trennbar.
Heute ist Weltwassertag. Am Beispiel des Wassers können wir viel über dynamischen und vitalen Frieden lernen. Es geht um das Wagnis, mit dem Lebendigen lebendig umzugehen. Es geht um die offenen Systeme, die entstehen, wenn wir uns auf das Leben einlassen. #wasserspezial