Der einstige Stolz der Schweiz, die Credit Suisse, am 5. Juli 1856 von Alfred Escher gegründet, wurde vor einigen Tagen im «Eilverfahren» von der UBS übernommen. Notrecht wurde angewandt und zum zweiten Mal innert 15 Jahren muss eine systemrelevante Bank der Schweiz gestützt werden. 

Die Schweizerische Nationalbank, der Bund, der Steuerzahler, alle müssen in die Tasche greifen. Wir sprechen von Abermilliarden Schweizer Franken … ob sich die Finanzmärkte weltweit damit wirklich beruhigen lassen, steht noch in den Sternen. 

27. März 2023 von Karin Fuchs-Häseli

Nachrichten

17. Jul 08
Mühleberg ist eines der ältesten AKW der Welt und weist beunruhigende Risse im Kernmantel auf. Dieser Zustand ist für Mensch und Umwelt unberechenbar und gefährlich.
10. Jul 08
35 Millionen Amerikaner müssen sich um die nächste Mahlzeit sorgen. Die steigenden Lebensmittelpreise werden zum globalen Problem.
03. Jul 08
Versorger bereiten sich auf die nächste Innovation in der Energieversorgung vor: 60 Mrd. Euro Investitionskosten im deutschsprachigen Raum bis 2020. Der Übergang zu intelligenten…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»