Mexiko nimmt wegen Konflikts mit Peru nicht an Asien-Pazifik-Gipfel teil
Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) hat die Einladung von US-Regierungschef Joe Biden zur nächsten Konferenz der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) abgelehnt.
30. Sep 2023
30. Sep 2023
NATO bereitet sich auf umfassenden Konflikt mit Russland vor
Die NATO hat einen Artikel des ehemaligen hochrangigen Pentagon-Beamten Gregory Weaver veröffentlicht, in dem das Bündnis aufgefordert wird, sich aktiv auf einen möglichen Krieg gegen Russland mit dem Einsatz taktischer Atomwaffen vorzubereiten.
30. Sep 2023
30. Sep 2023
Habeck am Ziel: Heizungshammer wird 2024 Realität
Der Bundesrat hat am gestrigen Freitag das umstrittene Heizungsgesetz verabschiedet. Auf Immobilien-Besitzer kommen schärfere Vorschriften zu – doch auch für Mieter kann es bald deutlich teurer werden.
30. Sep 2023
30. Sep 2023
Kreislaufwirtschaft soll globale Textilindustrie revolutionieren
Noch ist die Textilindustrie für 10 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen und 20 % der weltweiten Wasserverschwendung verantwortlich - und trägt auch mit dem Phänomen der Fast Fashion zu diesem Problem bei.
Quelle(n)
30. Sep 2023
30. Sep 2023
Veranstaltungshinweis: Frieden ohne NATO
Mit Verleihung des Kölner Karlspreises der NRhZ an Michael Ballweg
Quelle(n)
30. Sep 2023
30. Sep 2023
26. Mai 20
In den USA geht die Sorge vor Verarmung um. Viele Arbeitsplätze werden wohl nicht nur zeitweise wegfallen, das wird befürchtet. Auch in Europa steht der Arbeitsmarkt vor…
25. Mai 20
Der Bundesrat will die bestehenden Verordnung auf der Basis von Notrecht in dringliches Bundesrecht überführen.
23. Mai 20
Die Bill & Melinda Gates Foundation hat der Schweizerischen Heilmittelbehörde im Februar 900’000 Dollar überwiesen. Bill Gates profitiert als Privatmann und Grossinvestor in…
23. Mai 20
Vorsicht! Was heute noch als solide Recherche und seriöse Berichterstattung verkauft wird, kann schon morgen gefährliche Verschwörungsideologie sein.
20. Mai 20
Jetzt müssen auch die Regeln für Demonstrationen angepasst werden. Das fordert Amnesty International.
20. Mai 20
Die Forschung zu den Auswirkungen von Kriegen, Naturkatastrophen und anderen Krisen zeigt, wie wir die psychische Gesundheit unserer Kinder schützen können.
19. Mai 20
Ein Interview mit Sprachphilosoph Paul Sailer-Wlasits über den von ihm geprägten Begriff «das neue Normale». Ein Begriff, der in der Coronakrise viel und gerne gebraucht wird. Wo…
18. Mai 20
Abstand und frische Luft: Das Velo ist das ideale Fortbewegungsmittel während dieser Krise. Aktivisten in der Schweiz fordern mehr Velowege. Andere Länder machen es vor.
18. Mai 20
Sieht fast wie nach einem Corona-Zahlensalat aus, nicht wahr? Die Buchstaben lassen sich aber ausschreiben und versprechen Gutes. Eine Kolumne von Lis Eymann.
17. Mai 20
So viel Willkür hat die Schweiz seit Menschengedenken nicht mehr gesehen, wie an diesem 16. Mai. Mit einem Grossaufgebot wurden die Mahnwachen in Bern, Zürich und Basel…
17. Mai 20
In den ersten 18 Wochen starben in der Schweiz durchschnittlich 25’106 Menschen. Dieses Jahr waren es in der Vergleichsperiode 25400, also 1,15 Prozent mehr, aber immer noch 4,5…
15. Mai 20
Wie geht es mit den Mahnwachen weiter? Auf Vorschlag des Stadtberner Polizeidirektors Reto Nause findet die Mahnwache von morgen Samstag ab 14.00 Uhr auf der Allmend statt. Das…
15. Mai 20
Die Corona-Krise bringt das Scheitern der Hyperglobalisierung ans Licht. Korrekturen sind dringend nötig.
14. Mai 20
Landesweite Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen: Seither warnen Journalisten der großen Medienhäuser vor der Gefahr für die Demokratie. Sind denn Demonstrationen nicht ein…
11. Mai 20
Wer hat ihnen den Text vorgegeben? 13 Staats- und Regierungschefs wiederholen mit exakt denselben Worten, was die Pharmaindustrie will, auch Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga…
10. Mai 20
Jetzt muss man von einer Volksbewegung sprechen: Über 1000 Menschen in Bern, 400 in Zürich, 200 in Luzern, 100 in Basel und ein paar Dutzend in St. Gallen, Thun und Kreuzlingen –…
08. Mai 20
Was gibt es Schöneres, als eine Mahnwache, an der auch gesungen wird? Die Musiker Karin Jana Beck und Matthias Gerber aus Winterthur haben den Schacher Seepli in die Corona-…
08. Mai 20
Der Finanzsektor leidet seit vergangenem August an einem akuten Vertrauensverlust. Die Corona-Krise sorgt nun dafür, dass sich das Vertrauen nicht mehr wiederherstellen lässt.…
08. Mai 20
Extreme Veränderungen, die niemand erwartet hatte, gab es in der Geschichte schon immer. Erschütternde Beispiele sind das Dritte Reich, der Stalinismus oder die Atombombenabwürfe…
08. Mai 20
Seit 1989 in den USA die Impfungen auf breiter Basis gefördert werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder chronisch erkranken von 12 auf 54 Prozent gestiegen.