Ein Riss im Knie ist auch ein Riss auf der glatten Oberfläche unserer Gesellschaft. Die Samstagskolumne

Seit drei Wochen ist der Blick vom Sofa aus in meinen Garten meine Hauptbeschäftigung. An einem Sonntag während eines Musik-Workshops konnte ich plötzlich nicht mehr gehen. Nach einem Schmerz, der durch die Rückseite meines rechten Beines schoss, liess sich mein Knie nicht mehr durchstrecken. Wie sich allmählich herausstellte, hatte das Malheur eine sechsmonatige Vorlaufszeit, aber das war mir damals nicht bewusst.

15. Juni 2024 von Samia Guemei

Nachrichten

23. Okt 09
Sänger Xavier Naidoo rechnet mit der Kanzlerin ab, preist Deutschland und erzählt von erlittenem Rassismus in seiner Kindheit. Auch sein neues Album "Alles kann besser werden…
22. Okt 09
Jede Schlägerei eine Schlagzeile. Aber wie gewalttätig ist die Schweizer Jugend wirklich? Verbissen kämpfen PolitikerInnen, ExpertInnen und die Polizei um die Lufthoheit in dieser…
21. Okt 09
An den Grencher Wohntagen wird über eine Renaissance des Hochhausbaus diskutiert
20. Okt 09
Japan sucht Ausstieg ohne Gesichtsverlust
14. Okt 09
Das online-Magazin "Telepolis" kündigte zum Schein an, von den Lesern Gebühren zu verlangen und verursachte einen Aufruhr. Damit machte Telepolis auf ein Grundproblem…
14. Okt 09
Die Journalistin Kathrin Hartmann verkündet das Ende des grünen Lifestyle-Märchens
13. Okt 09
«Kinderpornographie» oder Kunst. Manchmal ist das schwer zu unterscheiden. Aber was hat das eine überhaupt mit dem anderen zu tun? Der «Fall Polanski» ist nicht nur ein Fall für…
12. Okt 09
Der Liedermacher Konstantin Wecker kritisiert neben Sozialabbau und Bildungsabbau noch eine dritte gefährliche Tendenz: den Kulturabbau. Fast unbemerkt von der Mehrheit wird einer…
08. Okt 09
Oder führt längst jemand anders Regie?
07. Okt 09
Kafi Klick in Zürich eröffnet am 17. Oktober, dem internationalen Armutstag
07. Okt 09
Wie haben die Herrschenden es geschafft, dass in diesem völlig wahnsinnigen Wirtschaftssystem auch noch diejenigen als soziales Übel gelten, die am Meisten darunter leiden?

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»