Endlich: Die Kritik an Annalena Baerbock wird grundsätzllich
Wie lange wird sie sich halten können?
4. Feb 2023
Wenn man Kleinkinder mit Handys oder Tablets spielen lässt, kann dies zu anhaltenden Störungen des Gehirns führen
Die Forscher aus Singapur vermuten eine Beeinträchtigung der Beziehung zu den Eltern als Ursache
Quelle(n)
4. Feb 2023
4. Feb 2023
PR-Desaster für «Letzte Generation»
Die Thailand-Reise zweier «Klimakleber» wird Steilvorlage für Klimaschutz-Kritiker.
3. Feb 2023
Inflation treibt Deutsche in den Dispokredit
Jeder siebte Konsument hat von September bis Dezember 2022 diese Notfinanzierung genutzt.
3. Feb 2023
German Foreign Policy: Die NATO weitet ihre Zusammenarbeit mit Japan auf breiter Front aus
Die USA bereiten die gesamte erste Inselkette vor China auf Krieg vor.
3. Feb 2023
3. Feb 2023
23. Mai 22
Ein Leben ohne Smartphone und Co. kann sich praktisch niemand vorstellen. Seit das World Wide Web auf dem Smartphone in der Hand oder Hosentasche stets dabei ist, kommen wir vom…
19. Mai 22
Meer, Strände, Sonne – das erwartet Harald Reichenbach in den nächsten Wochen. Eine Reise in der Karibik, von Insel zu Insel. Vielleicht schon heute oder morgen geht sein Schiff O…
17. Mai 22
Der Generaldirektor der WHO soll in einzelnen Ländern einen Gesundheitsnotstand ausrufen und Pandemiemassnahmen auslösen können. Über diese Änderung der Int. Health Regulations»…
16. Mai 22
Der Film «Pandamned» lässt die Corona-Jahre nochmals Revue passieren und legt den Finger in die Wunde: Die Welt, wie wir sie kannten, gehört der Vergangenheit an. Die…
16. Mai 22
Nach 776 Tagen strikter Maskenpflicht kann man in Peru wieder frei atmen – zumindest auf der Strasse. Seit Beginn der Pandemie war es obligatorisch gewesen, überall ausser in den…
11. Mai 22
Der Generaldirektor der WHO soll künftig direkt in einzelnen Ländern einen Gesundheitsnotstand verbindlich ausrufen und damit Pandemiemassnahmen auslösen können. Dies verlangt ein…
01. Mai 22
Eine ziemlich ernst gemeinte Zeitbetrachtung
29. Apr 22
Harald Reichenbach ist endlich wieder bei seinem Segelschiff, das er wegen Corona in der Karibik zurücklassen musste. Wider Erwarten hat er die O'Deline nach zwei Jahren «gut…
21. Apr 22
Gehört der Fünfliber bald der Vergangenheit an? Seit der Coronakrise zahlen immer mehr Schweizer bargeldlos. Die Angst, sich mit dem Virus über Noten und Münzen anzustecken, wurde…
21. Apr 22
Es gilt nun, nach Covid, vielfältige Reformen anzupacken, um uns den benötigten Handlungsspielraum zu verschaffen.
18. Apr 22
Auch wenn viele Länder ihre Einreisebestimmungen gelockert haben, bleibt das Reisen kompliziert. Griechenland und Italien fordern sogar von Kindern ab fünf oder sechs Jahren ein…
16. Apr 22
2015 waren es die Flüchtlinge, dann kam Greta Thunberg und Friday for Future, dann die Corona-Angst-Pandemie, jetzt der Ukraine-Krieg. Und was wird danach kommen im Weltgeschehen?
13. Apr 22
Zwei Jahre an Land, zwei Jahre Schweiz, zwei Jahre Segelstopp: Der Berner Künstler Harald Reichenbach bricht wieder auf in die weite Welt, nachdem das Reisen jäh von Corona…
12. Apr 22
Silke, Therese, Manuela und Leo: Vier Freunde, die das Schicksal um Corona noch enger zusammengeführt hat. Sie sind weder MusikerInnen, noch TänzerInnen. Aber sie lieben die Musik…
07. Apr 22
Wie wäre es, in einer Stadt zu leben, in der nicht die Regierung, sondern eine Geschäftsleitung für Recht und Ordnung sorgt? Politische Ziele würden der Vergangenheit angehören…
07. Apr 22
Matthias Gerber und Karin Jana Beck, auch bekannt als Musik Duenda, beleben seit fast 30 Jahren Feste, Feiern und Anlässe von Geburt bis Tod mit gemeinsamem Singen und Musik.…
05. Apr 22
Wendepunkte kann es viele in einem Leben geben. Zweifelsohne scheint die Coronakrise für eine grosse Anzahl Menschen einer zu sein. So zumindest für Zeitpunkt-Leser Remo Scherer…
03. Apr 22
Trotz Corona steigen die Immobilienpreise weiter an. Wohneigentum wird auch 2022 teurer, weil die Nachfrage trotz steigender Hypothekarzinsen unverändert hoch bleibt und das…
31. Mär 22
Was war denn so besonders an der «besonderen» und der «ausserordentlichen» Lage? Die Gefährlichkeit eines Virus und die Überlastung des Gesundheitswesens waren es nicht.…
28. Mär 22
Der Verein Graswurzle hat die Basis für eine «Schweiz im Kleinen» geschaffen. Mit positiver Energie, gebündelt mit viel Herzblut, engagieren sich die Lokalgruppen für eine…