Gegen die Bewilligung von Sonderrechten für Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
Am Donnerstag, dem 28.9 um 13.15 Uhr auf dem unteren Waisenhausplatz in Bern, lädt die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee zu einer Aktion ein
Quelle(n)
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Primarlehrerin wehrt sich erfolgreich gegen diskriminierendes Arbeitszeugnis
Ihr Arbeitgeber schrieb ihr Widerstand gegen die Coronamassnahmen ins Zeugnis. Das Zürcher Verwaltungsgericht machte dies nun rückgängig.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Russlands Oscar-Auswahlkommission schliesst
Das russische Oscar-Komitee, das jährlich inländische Spielfilme für den Oscar für den besten internationalen Spielfilm nominiert, hat seine Tätigkeit vorübergehend eingestellt, sagte der Filmproduzent Fjodor Popow.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Aktuell im Schweizer Parlament: 5G-Motion
Zunehmende Strahlung befürchtet. Der Verein «Schutz vor Strahlung» prüft das Referendum
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Feministische Aussenpolitik für den Pazifik: Wong und Baerbock wollen China-freie Lieferketten schaffen
Berlin hat es unter anderem auf die australischen Bodenschätze abgesehen und knüpft gleichzeitig Kolonialfantasien an die südpazifische Inselwelt, schreibt German Foreign Policy
22. Sep 2023
22. Sep 2023
28. Jun 19
Auf dem Auenhof bei Feldbach/ZH entsteht der erste Schweizer Lern- und Demonstrationshof für Permakultur in der Landwirtschaft. Anlässlich einer Führung am 14. Juli 2019 kann er…
25. Jun 19
Im heissen Sommer wird selbst hierzulande das Wasser knapp. Wie Böden auch ohne aufwändige künstliche Bewässerung fruchtbar bleiben, zeigen zwei Beispiele in Portugal.
24. Jun 19
Am 20. September 2019 findet das alljährliche Festival «Filme für die Erde» statt, zeitgleich in mehreren Schweizer Städten. Es werden noch zahlreiche Helfer/innen gesucht.
12. Jun 19
Die Vernetzungswanderung von sozialen, ökologischen und spirituellen Organisationen führt dieses Jahr zu Longo Mai in Undervelier/JU. 22. Juni 2019.
11. Jun 19
Am Bio-Ackerbautag vom 13. Juni 2019 treffen sich Interessierte auf Sigis Biohof in Münsingen/BE. Schwerpunktthema ist der Boden - und das ist top aktuell: Böden speichern CO2 und…
12. Mär 19
Aus Sonnenlicht Wärme zu gewinnen, ist viermal effizienter als Photovoltaik. Warum hat die Wirtschaft dieses grosse Potenzial bisher nicht genutzt?
14. Feb 19
Robert Zollinger von der Hortiplus GmbH sucht vergessene Wurzelgemüse, damit sie wieder angebaut werden können.
18. Dez 18
Die Biologin Agnes Mortensen ist überzeugt: Algen werden uns retten. Und die besten Algen wachsen bei ihr zuhause, auf den Färöer Inseln.
15. Nov 18
Eine Volksinitiative will die Schweizer Bevölkerung aufrütteln und alle Tierfabriken verbieten.
05. Sep 18
Warum Landwirtschaft und Konsumenten ein Ja zur Initiative für Ernährungssouveränität brauchen.
30. Aug 18
Bei der Volksinitiative ‹Für Ernährungssouveränität – die Landwirtschaft betrifft uns alle› geht es um eine existentielle Grundsatzfrage: Wer bestimmt in Zukunft über unsere…
29. Jul 18
«Immer mehr Leute leben vegan, nun erwachsen daraus agrarpolitische Forderungen.» Dies sagte Tobias Sennhauser, Präsident der Tierrechtsorganisation «Tier im Fokus» gestern…
12. Jul 18
Während viele Bauern keinen Nachfolger finden, suchen frisch ausgebildete Landwirte einen Hof. Wie können sie sich finden?
09. Jul 18
Für zwei Milliarden Menschen gehören Insekten zum regulären Speiseplan. Nun kommen sie vermehrt auch in Europa auf den Tisch. Sie gelten als proteinreich und ökologisch. Doch sind…
03. Jul 18
Der Thurgau ist mehr als «Mostindien». Als grösster Beeren- und drittgrösster Gemüsekanton der Schweiz setzt er Akzente beim Einsatz von Geothermie in Gewächshäusern.
25. Jun 18
Die Landwirtschaft belastet unser Trinkwasser am stärksten. Die Trinkwasser-Initiative fordert deshalb für Direktzahlungen einen «ökologischen Leistungsnachweis, der die Erhaltung…
25. Mai 18
Heidi lebt, zumindest in der Werbung für Milchprodukte. Dahinter steht längst kein Alpöhi mehr, sondern immer öfters gefühlsneutrale Roboter.
15. Mai 18
Wer möglichst viele Teile eines Tieres in Speisen verwandeln will, ist in Hofschlachtereien richtig – und bei Spitzenköchinnen und -köchen. Sie sagen: Wer Innereien, Knochen und…