Präsident der COP28 erklärt «Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen unvermeidlich»
Die Veranstaltung in Bonn, bei der der nächste UN-Klimagipfel vorbereitet wird, gilt als kleine Klimakonferenz.
Quelle(n)
9. Jun 2023
9. Jun 2023
Unter deutscher Führung trainiert die NATO ab Montag den Luftkrieg über Osteuropa.
Das Grossmanöver Air Defender 23 dient Deutschland auch dazu, seine nationale Stellung zu stärken, schreibt German Foreign Policy
9. Jun 2023
Ukraine: Oberster Gerichtshof ordnet Freilassung des Kriegsdienstverweigerers Vitaly Alekseenko an
Yurii Sheliazhenko von der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung: «Es liegt noch viel Arbeit vor uns.»
Quelle(n)
9. Jun 2023
9. Jun 2023
Friedensgipfel in Afrika?
Südafrika hat sich offen für eine Rolle als Gastgeber von Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine gezeigt.
9. Jun 2023
9. Jun 2023
Junge Frauen werden linker, junge Männer rechter.
Warum eigentlich?
9. Jun 2023
9. Jun 2023
18. Jan 18
Mit einem rollenden Schulzimmer den Zugang von Flüchtlingen zu zur deutschen Sprache erleichtern – dies ist die Idee des Basler Journalisten Billy Meyer. Er ist überzeugt: «Schon…
16. Jan 18
Er schaut immer zu und scheint immer zu wissen, was richtig wäre.
12. Jan 18
Öffentliche Tagung mit Daniele Ganser, Ken Jebsen, Elias Davidsson und Thomas Meyer, Basel, 3. März, 2018. Organisiert vom Paracelsus-Zweig Basel der Anstrophosophischen…
06. Jan 18
Wir brauchen mehr politischen Lärm, um für die Stille einzustehen und weniger privates Stillschweigen angesichts des allgemeinen Lärms.
01. Jan 18
Vielleicht sind wir schon zu weit auf dem «richtigen» Weg vorangeschritten, um zu erkennen, dass es der falsche ist.
30. Dez 17
Knurren, Fauchen, Zischen, Brüllen. Wut macht viele Geräusche. Aber was bringt es uns, die Faust auf den Tisch zu hauen, statt sie stumm im Sack zu machen?
26. Dez 17
Wenn wir ohne Musik tanzen können, können wir vielleicht auch ohne Geld Bedürfnisse befriedigen ... ohne Parteien politisch agieren … ohne Kirche glauben … ohne Eifersucht lieben …
25. Dez 17
Die Gedanken schnattern wie Gänse. Aber man kann sie auch zum Schweigen bringen.
20. Dez 17
Aufeinander hören und miteinander singen – die Klangwelt Toggenburg bringt die Menschen zusammen. Die feinen Töne im Ostschweizer Bergtal bremsen sogar die Abwanderung.
17. Dez 17
Die Berner Unternehmensberaterin Christel Maurer stellt in ihrem neuen Buch zehn beseelte UnternehmerInnen vor, die zeigen, dass Gewinn und menschliches Engagement kein…
06. Dez 17
Im Lehrgang «die Künstlerbrille» im Südtiroler Bildungshaus Schloss Goldrain zeigen Künstler Managern aus Wirtschaft und Verwaltung, wie man Herausforderungen kreativ meistert.
23. Nov 17
Nach dem Erfolg ihres Films «Wer rettet wen?» von 2015 produzieren Leslie Franke und Herdolor Lorenz mit «Der marktgerechte Mensch» eine Fortsetzung. Es fehlen bloss noch 8000…
22. Nov 17
«Aufgeben? Nein, das kommt für mich nicht in Frage», sagt die palästinensische Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin Sumaya Farhat-Naser. Und das, obschon sie zunehmend…
16. Nov 17
Karl Vogel will eine Stiftung aufbauen, die über die Konsequenzen saurer Nahrung aufklärt
12. Nov 17
«Es gibt Orte, wo man Tennis, Fussball oder Boccia spielen kann. aber es gibt keine Orte, an denen man schreiben kann.»
12. Nov 17
Der Zeitpunkt-Feuerlauf vom 31. Oktober war ein eindrückliches Erlebnis, das die Teilnehmer einstimmig und «ohne Vorbehalt» weiterempfehlen.
12. Nov 17
Gedanken zu Dieter Duhms Buch «Der immanente Gott»
08. Nov 17
Aus Anlass des Welttoilettentags am 19. November lässt der Verein Kompotoi ein Plakat an jeder öffentlichen Toilette in Zürich aufhängen. Damit soll bewusst gemacht werden, dass…
05. Nov 17
Die Friedensbloggerin Lea Suter erzählt auf peaceprints.ch die faszinierenden Geschichten von FriedensarbeiterInnen und organisiert ein Netzwerk von «Friedensagenten» für Kultur…