Der erste Wildfluss-Nationalpark Europas
Die albanische Regierung erklärt die Vjosa und ihre wichtigsten Nebenflüsse zum Nationalpark
21. Mar 2023
Rücksichtslose kapitalistische Banken durch staatlichen Sozialismus gerettet - schon wieder!
Das Finanzsystem wird erneut gerettet, schreibt RALPH NADER
21. Mar 2023
Der Deutsche Evangelische Kirchentag übt Zensur aus
Die Wanderausstellung «Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948» darf in Nürnberg nicht gezeigt werden, schreibt Andreas Zumach
21. Mar 2023
Zürich: Jungsozialisten schliessen Covid-Bewegungen aus Protest aus
Geht es nach dem Willen der Schweizer Jungsozalisten, dürfen nur jene mit ihnen gegen die Credit-Suisse-Übernahme demonstrieren, die sich dem Covid-Regime unterworfen haben.
21. Mar 2023
Amnesty kritisiert Praxis der Dublin-Rückführungen nach Kroatien
Zahlreiche Asylsuchende, die über die Balkanroute in die Schweiz gelangten – darunter Überlebende von Folter und Misshandlungen, sowie Personen mit psychischen Erkrankungen –, sind von einer Zwangsrückführung nach Kroatien bedroht.
21. Mar 2023
23. Dez 22
«Mit Kindern zu arbeiten ist mein Leben», sagt Franziska Schilliger Almonte, die vor 13 Jahren in Peru eine Schule für Kinder aus schwierigen Verhältnissen gegründet hat. «Es gibt…
18. Dez 22
Corona trennte Familien, Paare, Freunde. Corona? Nein, es war die unterschiedliche Meinung über die Pandemie und die Massnahmen. Dieser Journalistin ging es nicht so. Sie und ihr…
12. Dez 22
Noch einmal beschäftigt sich die Autorin mit der Rolle der Frau und speziell die Situation der Mütter im Patriarchat.
06. Dez 22
Mit dem heutigen «Samichlaus»-Tag ist die Weihnachtszeit definitiv eingeleitet. Doch was sagt uns Weihnachten heute noch? Ist von der ursprünglichen Bedeutung des Festes noch…
05. Dez 22
In dieser kleinen Geschichte der Frauenrechte zieht die Autorin Bilanz über das Erreichte und das, was noch vor uns liegt.
30. Nov 22
Ein Debattenbeitrag aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
24. Nov 22
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Warum braucht es diesen Tag? Woher kommt der Frauenhass? Und wie überwinden wir geschlechtsspezifische Gewalt?…
08. Nov 22
Der chinesische Bauer Ma bewirtschaftet das Land mit Esel und Pflug. Er ist der Letzte in seiner Familie, der nicht verheiratet ist. Nun soll er Guiying ehelichen, eine Frau mit…
03. Nov 22
Der Kulturverein «Cheesmeyer» lädt mit dem in Sissach verwurzelten Soziologen Ueli Mäder zu einer Gesprächsreihe ein. Zur Einstimmung dient das Buch «Haben oder Sein» von Erich…
29. Okt 22
Die jungen Menschen von heute sind intelligent und freundlich, aber sie sind überarbeitet und ausgebrannt. Sie leiden unter hohen Erwartungen und steigendem wirtschaftlichem Druck.
21. Okt 22
Wir brauchen mindestens 1000 Mitglieder! Ruft die journalistische Nonprofit-Organisation Lobbywatch auf. Das Crowdunding startet diesen 24. Oktober. Lobbywatch engagiert sich für…
21. Okt 22
Bruttonationalglück ist eine Plattform für Menschen, die das Glück in der Schweiz gemeinsam fördern und verbreiten wollen. Inspirierende Impuls-Referate, achtsamer Austausch,…
19. Okt 22
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
08. Okt 22
Erst kam sie zähflüssig, durch harte Arbeit erkämpft, dann explosiv, wie platzendes Popcorn, um sich schliesslich unbemerkt, schleichend wieder davonzumachen. Die Rede ist von der…
07. Okt 22
Anni Lanz setzt sich seit über 40 Jahren für die Rechte von Geflüchteten und Sans-Papiers ein. Ihr Engagement besteht nicht nur aus schönen Floskeln und gut gemeinten Worten,…
05. Okt 22
Müssen wir deutsch reden, wenn wir mit Deutschen reden? Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.