Studie belegt Nahtoderfahrungen während Wiederbelebung
Hirnströme von Verstorbenen lassen sich klar von Halluzinationen abgrenzen. Damit konnten Forscher erstmals Nahtoderfahrungen messen. Sie vermuten, der bewusste Geist lebt länger als der Körper, schreibt Tim Sumpf
29. Mar 2023
Zwölfjähriger wird Bürgermeister
Die Gemeinde Grambow im Landkreis Nordwestmecklenburg hat erstmals einen Kinderbürgermeister gewählt.
29. Mar 2023
IOC empfiehlt Wiederzulassung russischer Sportler
«Wir stehen zu unseren olympischen Werten», sagte IOC-Chef Thomas Bach am Dienstag in Lausanne
Quelle(n)
28. Mar 2023
28. Mar 2023
Berlin bereitet Verbot von Huawei-5G-Bauteilen vor und treibt die technologische Entkopplung von China voran.
Westen rüstet zugleich massiv gegen die Volksrepublik auf. Beijing warnt vor Konsequenzen, schreibt German Foreign Policy
Quelle(n)
28. Mar 2023
28. Mar 2023
Gaskonferenz blockiert: Alternativengipfel fordert demokratisches und klimagerechtes Energiesystem
Seit gestern, 27.3., treffen Vertreter*innen der europäischen Gaslobby bei der Europäischen Gas-Konferenz in Wien mit Finanzkonzernen und Politiker*innen zusammen, um über die Zukunft der europäischen Energieversorgung zu beraten. Die Konferenz wird aktuell von hunderten Menschen blockiert.
Quelle(n)
28. Mar 2023
28. Mar 2023
18. Mai 21
Als Vorstandsmitglied der Föderation der Schweizer Psychologen und Psychologinnen befasste sie sich im Krisenjahr mit den psychischen Folgen von Corona. Die 64-jährige…
17. Mai 21
Eine Ausstellung in Schaffhausen gewährt uns Einblick in jahrtausendalte Gräber. Dank der heutigen Hightech-Methoden lassen sich aus den Knochen spannende Erkenntnisse über die…
15. Mai 21
Die Wölfe kommen näher und näher. Und mit ihnen das wirkliche Leben – das unberechenbar und wild ist. Ich habe die Spuren der Wölfe verfolgt. Trotz Ungewissheit fühlte es sich…
12. Mai 21
Remo und Lisa Ubezio aus Bern besuchten während des Lockdowns Menschen in ihrem Daheim. Daraus sind berührende fotografische Eindrücke entstanden. Bilder aus dem Leben von…
05. Mai 21
An moderierten Gesprächsrunden diskutieren und mehr über das Leben in der Schweiz erfahren: Das bietet Femmes-Tische seit vielen Jahren an. Die Migrantinnen und Migranten –…
27. Apr 21
Als Präsident des Dachverbandes «Bildung zu Hause» setzt er sich dafür ein, dass jedes Kind in der Schweiz das Recht erhält, dort zu lernen, wo es sich am besten und am liebsten…
26. Apr 21
Im 52-seitigen Booklet über Herbizideinsätze auf unseren Alpen lenken der Autor Peter Jaeggi sowie zehn prominente Schweizer Cartoonschaffende den Blick auf das giftige Tun, das…
20. Apr 21
Ja, es gibt ihn, den Jahrestag der Kiffer. Der ist heute. Und wer, wenn nicht Mathias Bröckers, ist der geeignetste Interviewpartner, um über den «Kiffertag» zu reden. Hanfpapst…
14. Apr 21
Seine steile Karriere bei der Grossbank in London war vorgespurt. Aber mit 28 kündigte der Berner Jonathan Litscher und flog mit One-Way-Ticket nach Mosambik. Dort gründete er das…
06. Apr 21
Wasserknappheit wird in den nächsten 20 bis 30 Jahren weltweit zu einem grossen Problem werden. Die «Arbeitsgruppe belebte Wasserautarkie» möchte Lösungen für die Zukunft…
10. Mär 21
Wie breit sind die Trottoirs? Gibt es attraktive und sichere Schulwege? Kurzum: Wie fussgängerfreundlich sind Agglomerationsgemeinden und Kleinstädte in der Schweiz? Dies möchte…
03. Mär 21
Die Märchenerzähler des Projekts «Sterntaler» bringen unterhaltsame Stunden zu pflegebedürftigen Menschen. Etwa zu Kindern in Spitälern und Senioren in Altersheimen. So auch am «…
24. Feb 21
Musikerinnen sichtbar machen und unterstützen: Dies hat sich Helvetia rockt! zum Ziel gesetzt. Den Schweizer Verein gibt es seit über zehn Jahren. Für seinen Einsatz hat er 2020…
22. Feb 21
Wie gehen Kunstschaffende mit der Krise um? Der Zeitpunkt will den Puls von Künstlern und Kulturveranstaltern spüren und sie sichtbar machen. Heute erzählt Priska Jenni, wieso sie…
17. Feb 21
Sind Sie auch kulturhungrig? Während Ausstellungslokale aufgrund der Krise schliessen mussten, lädt die Outdoor-Ausstellung Hommage 2021 in die Berner Altstadt. Dort werden bis…
10. Feb 21
«Wir träumen von einem Planeten ohne Lebensmittelverschwendung und engagieren uns täglich dafür, diesen Traum zu verwirklichen.» Das sind keine leere Worte. Eine Gruppe von…
09. Feb 21
Wenn schon keine offizielle Fasnacht, dann eine für die Freiheit.
05. Feb 21
Wenn die Ferkelchen Lulu und Pauline lustig herumtoben, Pute Anna hinterm Ohr gekrault wird und Ziegen tun und lassen können, was sie mögen, dann stecken dahinter zwei engagierte…
04. Feb 21
Weil sein Vater von ihm verlangte, einen seriösen Beruf zu erlernen, wurde Markus Schamberger Confiseur statt Künstler. Nach einer Suche nach dem Sinn des Lebens in Indien wurde…
28. Jan 21
Kann man Glücklichsein lernen? Ja, sagt Sylvia Frauchiger. In Zeiten, in denen sie selber unglücklich war, ging sie auf die Suche nach dem Sinn ihres Lebens, nach ihren Stärken…