Es ist still geworden in Málaga. Seit vor sechs Wochen die Ausgangssperre verhängt wurde, kommt nur noch abends Stimmung auf, wenn die Bewohner minutenlang aus ihren Fenstern klatschen.
Man mag vom ehemaligen FPÖ-Innenminister Herbert Kickl denken, was man will. Aber die Fragen, die er gestern im österreichischen Nationalrat gestellt hat, gelten für alle Länder, die sich dem Lockdown verschrieben haben. 16 Minuten Klartext zur politischen Aufarbeitung einer Krise, die erst ganz am Anfang steht.
Ist der aktuelle globale Shutdown legitim? Die Regierungen sagen Ja, das Grundrecht auf Leben rechtfertige dies. Doch ist das wirklich so? Rechtfertigt das Ziel einer optimalen biologischen Überlebensquote wirklich die Abschaffung der Grundrechte?
Ein breit abgestützter Verein zur Realisierung der Gemeinde-Energiewende und Förderung der lokalen Wirtschaft wurde trotz Corona am 31.3.2020 in Muri-Gümligen gegründet. Fast alle Parteien sind mit an Bord – die politische Ausrichtung spielt keine Rolle, wenn alle das gleiche Ziel haben.
Praktisch überall auf der Welt ist das Toilettenpapier ausverkauft, obwohl es nachweislich keinerlei Bedeutung in der Bekämpfung der Pandemie hat. Fast niemand hat die wahre Ursache erkannt. Ein kurzes Lehrstück in mentaler Hygiene.
Der Wiener Psychiater Raphael Bonelli betreibt seit ein paar Wochen einen beliebten Videoblog zu Corona mit aktuell 74’000 Abonnenten - sehr humorvoll und informativ. Nun hat der sich ganz offiziell zum «Corona Panikjäger» entwickelt.
Während Wochen hat sich die Schweiz auf das Ende des Lockdowns gefreut, zuerst auf den 19., dann auf den 26. April. Nach der gestrigen bundesrätlichen Pressekonferenz wissen wir: Nicht einmal am 11. Mai kann das soziale Leben wieder beginnen. Die Überführung von Notrecht in ordentliches Recht ist auch schon geplant.
In unserem östlichen Nachbarland ist von nachösterlicher „Auferstehung“ und „Lockerung“ die Rede. Dabei müssen jetzt alle Maske tragen. In der Schweiz nimmt man sich die österreichische Exit-Strategie zum Vorbild. Wie sie funktioniert, erklärt der linke Wiener Verleger Hannes Hofbauer.
Die Banken und Konzerne werden mit schier unerschöpflichen Mitteln gerettet, während die Realwirtschaft vor Ort ihrem Schicksal überlassen – und später aufgekauft wird. Dies ist das bittere Fazit der ehemaligen Wallstreet-Managerin und Bestseller-Autorin Nomi Prins.
Seit Jahren wird die Normalität fast bis zum Zerreissen gedehnt und ein Seil immer enger gespannt, bis dann ein schwarzer Schwan es mit seinem Schnabel zerhackt. Nun, da das Seil gerissen ist - binden wir seine Enden wieder zusammen, oder wollen wir seine baumelnden Enden noch weiter auseinander rupfen, um zu sehen, was wir daraus weben können?
Seit dem knapp einem Monat sind Unis, Schulen, Kindergärten und KITAs geschlossen und viele Unternehmen haben ihren Angestellten Home-Office verordnet. Hier einige Tipps des Vereins «Schutz vor Strahlung» für ein strahlungsarmes Home-Schooling bzw. einen strahlungsarmen Home-Office-Arbeitsplatz.