Endlich: Die Kritik an Annalena Baerbock wird grundsätzllich
Wie lange wird sie sich halten können?
4. Feb 2023
Wenn man Kleinkinder mit Handys oder Tablets spielen lässt, kann dies zu anhaltenden Störungen des Gehirns führen
Die Forscher aus Singapur vermuten eine Beeinträchtigung der Beziehung zu den Eltern als Ursache
Quelle(n)
4. Feb 2023
4. Feb 2023
PR-Desaster für «Letzte Generation»
Die Thailand-Reise zweier «Klimakleber» wird Steilvorlage für Klimaschutz-Kritiker.
3. Feb 2023
Inflation treibt Deutsche in den Dispokredit
Jeder siebte Konsument hat von September bis Dezember 2022 diese Notfinanzierung genutzt.
3. Feb 2023
German Foreign Policy: Die NATO weitet ihre Zusammenarbeit mit Japan auf breiter Front aus
Die USA bereiten die gesamte erste Inselkette vor China auf Krieg vor.
3. Feb 2023
3. Feb 2023
25. Mai 21
Cafés, Restaurants und Hotels – es war schwierig im letzten Jahr für alle Gastrobetreiber. Auch für Christian Wehrli, Besitzer der «Casa Santo Stefano» im Tessinerdörfchen…
24. Mai 21
Die «Pontificia Accademia per la Vita» arbeitet dazu eng mit Technologie-Konzernen zusammen. Die Worte klingen gut, aber die Wirkung ist unsicher.
21. Mai 21
Die junge Generation fordert einen radikalen Systemwandel, der weit über das Thema Klima hinausgeht. Heute ruft sie zum nationalen Aktionstag «Strike for Future» auf.
20. Mai 21
Eine Studie des Liberalen Instituts untersucht die Rolle des Staates bei der Förderung und Ausbreitung einer kollektiven Panik. Fazit: In einem Minimalstaat, wo die Macht…
17. Mai 21
Im sechsten Teil unserer Pestizid-Serie kommentiert Franziska Herren, Initiantin der Trinkwasser-Initiative, die widersprüchliche Haltung des Bundes. Dieser lehnt zwar beide…
10. Mai 21
Der Schweizer Konzern Syngenta garantiert nicht, dass Menschen vor den hochgiftigen Pestiziden geschützt werden, mit denen er jährlich Milliarden verdient – weder in der Schweiz…
08. Mai 21
In den Diskussionen um die beiden Agrar-Vorlagen wird viel gefordert: von der Politik, von den Bäuerinnen und Bauern und von der Agrarlobby. Doch stattdessen sollten wir uns…
04. Mai 21
Der Globalisierungsphilosoph, Digital-Aktivist, Netzwerker und Zukunftsforscher ist seit 2015 im «Unruhestand», wie er es nennt. Denn ruhig ist es bei ihm seit der Pensionierung…
03. Mai 21
Die Definition von Glück über rein materielle Werte wie dem Bruttoinlandprodukt oder der Lebenserwartung bröckelt immer mehr. Der Badener Coach und Glücksexperte Andreas Schärer…
29. Apr 21
Die Schweizer Landwirtschaft hätte ab 2022 umweltfreundlicher werden sollen. Doch nun hat der Nationalrat die Umsetzung der Agrarpolitik 2022 um ein Jahr aufgeschoben.
20. Apr 21
Banken und Versicherungen benutzen unser Geld, um in die Rüstungsindustrie oder fossile Energien zu investieren. Zwei Online-Veranstaltungen von Greenpeace zeigen auf, was wir…
19. Apr 21
Nicht einmal ein Medienbericht über die absurde Bewertung kann dem Aktienkurs etwas antun. Die Anleger wissen nicht mehr wohin mit der Geldflut, während sich in den Strassen die…
18. Apr 21
Die indigene Bevölkerung in Ländern wie Brasilien, Peru und Kolumbien nimmt eine grosse Verantwortung für den Schutz der Regenwälder wahr. Dies zeigt ein umfassender Report der…
12. Apr 21
Heute starten wir eine sechsteilige Serie zum Thema Pestizide. Sie machen uns krank und zerstören die Biodiversität. Zwei Initiativen, die im Juni zur Abstimmung kommen, wollen…
11. Apr 21
Eine Studie aus Grossbritannien zeigt, wie sich unser Einkaufsverhalten seit dem Lockdown verändert hat: Es wird nicht nur öfter online geshoppt, sondern auch mehr Geld dafür…
16. Mär 21
Die Polizei liess den österreichischen Gastwirt Günter Diexer zunächst gewähren. «Ab jetzt übernehmen wir Eigenverantwortung und öffnen ab 15. März ab 13:00 Uhr für Sie unser Café…
11. Mär 21
Pharmakonzerne wie Pfizer erschweren den Zugang zu den Covid-Impfungen in wirtschaftlich benachteiligten Ländern. Dazu kommt, dass diese weit weniger wirksam sind, als offiziell…
05. Mär 21
Drei Journalisten der Wochenzeitung WoZ haben für ihre Recherchen zum Thema Kriegsmaterial-Exporte den Prix Transparence 2020 erhalten. Ihr «Rüstungs-Report» zeigt, welche…
27. Feb 21
Offener Brief an Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Kolumne.