Ukraine: ein Krieg mit Ansage
Alle Beteiligten behinderten die Mechanismen zur friedlichen Beilegung des Konflikts, schreibt Ralph Bosshard, der als Senior Planung Officer für die OSZE in der Ukraine tätig war
29. May 2023
29. May 2023
Neue EU-Sanktionen gegen Russland scheitern derzeit an einer Blockade durch Ungarn und Griechenland.
Kiew hat eine Liste von Privatunternehmen erstellt, die es als «Kriegssponsoren» bezeichnet, auf der sich auch eine Reihe europäischer Unternehmen findet, schreibt Gregor Uhlig
28. May 2023
28. May 2023
Der US-Wirtschaftskrieg gegen China gefährdet die Halbleiterbranche im Westen.
Der Aufbau neuer Chipfabriken in Deutschland ist durch Mangel an ausgebildetem Personal bedroht, schreibt German Foreign Policy
27. May 2023
27. May 2023
Ukrainischer Dichter Jan Taksjur, in Kiew zu zwölf Jahren verurteilt, wurde von Russland freigekauft
Er schrieb Gedichte über die Liebe zur Ukraine und antifaschistische Pamphlete, verteidigte die orthodoxe Kirche und das historische Gedächtnis der Ukraine. Für all das wurde der Dichter, Schriftsteller und Publizist Jan Taksjur in Kiew des Landesverrats angeklagt und zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Russland kaufte ihn am Donnerstag frei.
Quelle(n)
26. May 2023
26. May 2023
Ende der Credit Suisse: Credit Suisse verliert Iwanischwili-Rechtsstreit in Singapur. UBS erhält kartellrechtliche Genehmigung der EU
Die Traditionsbank Credit Suisse wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie geht es nun weiter? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz?
26. May 2023
26. May 2023
17. Okt 22
Die Widrigkeiten der Zeit können auch Chancen sein. Vielleicht braucht die Menschheitsfamilie genau die Steine, die uns jetzt in den Weg zum Frieden und zur Freiheit gelegt wurden…
17. Okt 22
In den Schweizer Polizeikorps fehlen rund 7000 Polizisten. Viele verlassen aufgrund der hohen Belastung ihre Posten. Laut Polizeikommandant Mark Burkhard sei es noch nie so…
17. Okt 22
Eine neue Studie aus den USA bestätigt: Die Persönlichkeit hat sich während der Pandemie stark verändert. Die Menschen sind weniger offen, gewissenhaft, freundlich und…
14. Okt 22
Wir befinden uns im dritten Jahr des ständigen Appells an das kollektive Gewissen für «Solidarität»! Solidarität für oder mit wem? Eva-Maria Gent stellt die Gewissensfrage.
13. Okt 22
Das Ende des Bargelds: Die erste Bank in Deutschland macht Ernst und schliesst alle Filialen mit Ausnahme der Hauptgeschäftsstelle. Damit verschwinden die Geldautomaten und somit…
11. Okt 22
Bereits zu Beginn der Coronakrise hat Marty McKay klar Stellung bezogen und trägt mit seinen Songs «Schwiz Wach Uf!», «V for Vaccine» und «Ungimpft» zur Aufklärung bei. Im Rahmen…
10. Okt 22
Das krisengebeutelte Gastgewerbe sieht sich mit einer weiteren Herausforderung konfrontiert: Sechs von zehn gastgewerblichen Betrieben bereitet eine mögliche Energiemangellage…
08. Okt 22
Erst kam sie zähflüssig, durch harte Arbeit erkämpft, dann explosiv, wie platzendes Popcorn, um sich schliesslich unbemerkt, schleichend wieder davonzumachen. Die Rede ist von der…
07. Okt 22
Anni Lanz setzt sich seit über 40 Jahren für die Rechte von Geflüchteten und Sans-Papiers ein. Ihr Engagement besteht nicht nur aus schönen Floskeln und gut gemeinten Worten,…
06. Okt 22
Sollen Schweizer mit uns Deutschen Schriftdeutsch oder Schweizerdeutsch sprechen? Ab wann sollen wir Deutsche, die wir uns – aus was für Gründen auch immer – in der Schweiz…
05. Okt 22
Müssen wir deutsch reden, wenn wir mit Deutschen reden? Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
05. Okt 22
Vor rund 50 Jahren wurde die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde gegründet. Die älteste und grösste Schweizer Schule für Blindenführhunde bildet Assistenz- und…
04. Okt 22
Welchen Sinn hat das Leben, wenn Menschen gegen Menschen kämpfen und sich gegenseitig ihre Lebensgrundlagen zerstören? Welchen Sinn hat das Leben, wenn sich einzelne Menschen…
02. Okt 22
Das Ausmass und die Intensität eines historischen Ereignisses ist immer ein Hinweis auf die Tiefen seiner geistigen Impulse. Die Wurzeln der weltweiten Kriege reichen weit zurück…
01. Okt 22
Michael Endes Werk gilt als bessere Literatur des Genres Fantasy, dem auch weniger angesehene Werke angehören, darunter die populärsten Filme und Computerspiele. Kolumne.
30. Sep 22
In immer mehr Ländern werden Konzernverantwortungsgesetze verabschiedet. Im Februar hat auch die EU einen Gesetzesentwurf vorgelegt, damit Konzerne Menschenrechte und…
29. Sep 22
Österreich wählt am 9. Oktober einen neuen Bundespräsidenten, und Heini Staudinger – Poet, Schuhrebell, autodidaktischer Unternehmer im Waldviertel – stellt sich zur Wahl. Zwar…
29. Sep 22
Einerseits hat die Coronakrise den Arbeitsmarkt geschwächt. Andererseits ist der Fachkräftemangel kein neues Phänomen; schon vor dem Lockdown waren Qualifizierte rar gesät. Wie…