Wie der Staat allmählich mit der Privatwirtschaft zu verschmelzen begann, dabei die Grundrechte preisgab und sich gegen seine Bürger wandte. Ein kurzer persönlicher Abriss durch die Zeitenwenden.

Meine politische Bildung begann 1981 im Bett. Mit dem Buch des Club-of-Rome in der Hand. Ich wurde, angesichts des entsetzlichen ökologischen Endzustands unseres Planeten eine Grüne von Anbeginn. Jahrzehntelang konnte nichts mein ökologisches Weltbild erschüttern. Nein zu Atomstrom. Ja zu Velos. Zur selben Zeit prägten, sehr zum Leidwesen meines kapitalistischen Unternehmervaters, meine Gymnasiallehrer, mehr oder weniger Alt-68-er, meine linke Einstellung zum Staat.

27. Mai 2023 von Samia Guemei

Nachrichten

Ukrainischer Dichter Jan Taksjur, in Kiew zu zwölf Jahren verurteilt, wurde von Russland freigekauft

Er schrieb Gedichte über die Liebe zur Ukraine und antifaschistische Pamphlete, verteidigte die orthodoxe Kirche und das historische Gedächtnis der Ukraine. Für all das wurde der Dichter, Schriftsteller und Publizist Jan Taksjur in Kiew des Landesverrats angeklagt und zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Russland kaufte ihn am Donnerstag frei.
26. May 2023
07. Sep 10
Indiens Umweltminister Jairam Ramesh hat die kontroversen Pläne des Unternehmens Vedanta Resources gestoppt, auf dem heiligen Berg der indigenen Dongria Kondh Aluminiumerz…
21. Jun 10
Paul Schulz glaubt nicht an Gott. Er ist Pfarrer, oder war es zumindest einst. 1979 entliess die Spruchkommission der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche (VELKD) ihren «…
10. Mai 10
Wie stark darf sich die Politik in religiöse Fragen einmischen? Ein Gespräch mit Saïda Keller-Messahli, der Präsidentin des Forums für einen fortschrittlichen Islam.
01. Apr 10
In Baden Württemberg wurde die erste spirituelle Militäreinheit gegründet. Negative Auswirkungen auf die Disziplin der Truppe hat das Motto «violett statt olivgrün» nicht - eher…
24. Mär 10
Sexueller Missbrauch in der Kirche: päpstlicher Hirtenbrief an die Iren
02. Feb 10
Das aramäische Vaterunser, also die Sprache, in der Jesus wirklich redete, enthüllt ganz andere Bedeutungsnuancen des wichtigsten Gebets der Christenheit. Gott weist keine Schuld…
22. Jan 10
Margot Käßmann, die Ratsvorsitzende der deutschen Protestanten, hält nach massiver Kritik an ihrem Afghanistan-Kurs fest:: «Es kann nicht um einen gerechten Krieg gehen, sondern…
18. Jan 10
Leid und Leidenschaft bringen die großen Veränderungen im Leben. Doch wer die Gesellschaft verbessern will, braucht auch Vernunft – und spirituelle Kraft
21. Dez 09
Die blauen Aliens aus James Camerons Sci-Fi-Spektakel sind in diesen Tagen in den Medien allgegenwärtig. Da ist viel von Kino-Tricktechnik und sogar von einem Ökothriller die Rede…
01. Dez 09
Jochen Kirchhoff zeigt in seinem Buch «Was die Erde will – Mensch, Erde, Kosmos» wie der Mensch durch die Entfremdung von sich selbst die Welt verlor und damit ihre und seine…
01. Dez 09
In der Schweiz finden regelmässig Volksabstimmungen statt. Die wenigsten finden ausserhalb der Schweizer Grenzen Beachtung. Die mehrheitliche Ablehnung von weiteren Minarett-…
30. Nov 09
Dei Entscheidung der Schweizer Stimmbürger zum Verbot von Minaretten ist Symptom einer politisch instrumentalisierten Angst. Argumentiert wird mit einem groß aufgehängten «…
27. Nov 09
Jack Kornfield ist einer der populärsten Meditationslehrer unserer Zeit. In seinem neueste Werk «Das weise Herz» ist sein Ausgangspunkt nicht das Leiden, sondern die Würde des…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»