Ein neuer Frauentyp ist im Entstehen – auf der Leinwand ebenso wie im wirklichen Leben: Frauen, die bereit sind, zu töten. Oder töten zu lassen. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Wer sich, wie ich, am späten Abend mit Netflix belohnt, wird mir bestätigen, dass es wenig Serien im Angebot gibt, die nicht hauptsächlich eines sind: gewalttätig. Und ebenso auffallend ist, dass die dargestellte Gewalt schon seit etlichen Jahren immer mehr von Frauen ausgeübt wird. 

20. Juni 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

Greenpeace fordert Waffenstillstand für Gaza

Im Rahmen ihres Strebens nach einer "grünen und friedlichen Zukunft" forderte Greenpeace International am Dienstag die israelische Regierung und die Hamas auf, "unmissverständlich zuzustimmen, eine jüngste Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu unterstützen und zu befolgen" und "einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand" im Gazastreifen zu erklären.
20. Jun 2024
15. Sep 23
Der bekannte Psychotherapeut und Autor Professor Dr. Uwe Böschemeyer (84) legt mit seinem neuen Buch eine Essenz seiner Berufs- und Lebenserfahrung vor.
11. Sep 23
Fünf Millionen Menschen, die in einem selbstverwalteten Autonomiegebiet leben, in einer multikulturellen Gesellschaft mit einer demokratisch gewählten Verwaltung und einem eigenen…
10. Sep 23
Das Ego ist ein wichtiges Werkzeug, um uns innerhalb unserer Konturen wahrzunehmen. Doch im Gegensatz zum Ego weiss das Selbst um Verbundenheit.
06. Sep 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
04. Sep 23
Kunst und Kultur auf einem Biomarkt im belgischen Brüssel – das Projekt EssenCiel der Schweizer Schauspielerin Isabelle Barth bringt Menschen zusammen und schafft Raum für…
29. Aug 23
AD(H)S ohne Ritalin heilen? Das ist der Anspruch der Gaiser Alpsteinclinic. Hier arbeiten Ärztinnen und Therapeutinnen an körperlichen, psychischen und familiensystemischen…
27. Aug 23
Die Karte ist nicht das Territorium. Dieser Satz ist in manchen Kreisen beinahe schon zur Floskel geworden. Dennoch ist die Karte nicht gänzlich vom Territorium getrennt. Selbst…
27. Aug 23
Wann tauen endlich die Eisschichten – in den menschlichen Beziehungen? Wann erwärmt sich das globale Herz der Menschheit?
19. Aug 23
Wie hängt die äussere Ordnung mit unserer inneren zusammen? Ist die Natur tatsächlich unser Spiegel? Kann Aufräumen die psychische Gesundheit fördern und sogar unsere Gesellschaft…
18. Aug 23
Es darf wieder geplaudert werden! In Basel soll mit einem niederschwelligen Projekt Menschen geholfen werden, die sich einsam fühlen.
12. Aug 23
Wie unterscheidet sich menschliche Intelligenz von künstlicher und wie widerstehen wir der Digitalisierung unserer Seele? Die Samstagskolumne.
05. Aug 23
Jahrelang muss sich unser Kolumnist die Provokation des Mannes mit dem Aktenkoffer gefallen lassen. Bis er ihm eines Tages die Meinung sagt.
04. Aug 23
Wann wird es soweit sein? Wann ist die kritische Masse erreicht, der Punkt, an dem das System kippt? Wann wird ein so bedeutender Teil der Menschheit erkannt haben, worum es geht…
02. Aug 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
30. Jul 23
In Beobachtungen in Südafrika und China erkannte Charles Eisenstein: Privileg erweckt Schuldgefühl; Glück erweckt Dankbarkeit. Beides kann zum Handeln motivieren, aber die Schuld…
26. Jul 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
25. Jul 23
Damanhur* im Piemont in Italien ist eine der grössten Gemeinschaften der Welt. Vor 40 Jahren gründete der spirituelle Lehrer Oberto Airaudi aus Turin – oder mit Damanhur-Namen…
14. Jul 23
Eins der ältesten Tauschnetzwerke der Schweiz befindet sich in Luzern. Es stellt eine Ergänzung zum klassischen Wirtschaftssystem mit seiner Kauf- und Verkauf-Logik dar. Hier…
12. Jul 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
01. Jul 23
Ist das omnipräsente Handy Fluch oder Segen unserer modernen Zeit? Was macht es wirklich mit uns und wie können wir es vom hohen Sockel stossen, ohne auf seine Vorteile…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»