Kanadische Lehrerin kritisiert Pro-Transgender-Bücher und wird suspendiert
Eine kanadische Lehrerin kritisierte die Frühsexualisierung von Grundschülern und wurde als „transphob“ beschimpft. Sie hat seither nie wieder unterrichtet. Mit ihrer jetzigen Klage will sie Lehrer vor ähnlichen Angriffen schützen.
Quelle(n)
28. Nov 2023
28. Nov 2023
Gaza: Israel tötet bislang 15'000 Menschen
Zu den Getöteten zählen etwa 6'150 Kinder und 4'000 Frauen.
28. Nov 2023
28. Nov 2023
Ex-russischer Spion kann britische Regierung wegen Preisgabe seiner Identität verklagen
Ein ehemaliger sowjetischer KGB-Offizier, der jetzt im Vereinigten Königreich unter Zeugenschutz lebt, kann den britischen Staat verklagen, weil er seine Identität gegenüber den lettischen Behörden preisgegeben hat.
Quelle(n)
28. Nov 2023
28. Nov 2023
Popular Science Magazin wird nach nach 151 Jahren eingestellt
PopSci, das eine ganze Reihe von Geschichten aus den Bereichen Wissenschaft, Technik und Natur abdeckt, veröffentlichte seine erste Ausgabe im Jahr 1872.
28. Nov 2023
28. Nov 2023
Idaho National Nuclear Lab von schwerem Hackerangriff betroffen
Das zum US-Energieministerium zählende Labor betreibt einen grossen Versuchsreaktor, testet fortschrittliche Kernenergiekonzepte und führt Forschungsarbeiten zur Wasserstofferzeugung und Bioenergie durch.
28. Nov 2023
28. Nov 2023
24. Jul 23
Greenpeace hat in 27 europäischen Ländern die Preisunterschiede zwischen Zug- und Flugtickets untersucht. Das Ergebnis: Flieger sind auf 79 der 112 untersuchten Strecken günstiger…
23. Jun 23
Wer mit dem Velo oder zu Fuss unterwegs ist, kann über velodach.ch gratis bei anderen Mitgliedern dieses Netzwerks übernachten. Dies schont das Portemonnaie genauso wie die Umwelt…
04. Feb 23
«Sie haben es sehr eilig», sagte der kleine Prinz, «Wohin wollen sie?» Kolumne über freudige, lustvolle und nachhaltige Mobilität.
31. Jan 23
Seit rund sechs Monaten belagern Aktivisten die Autostadt Wolfsburg mit Aktionen zwischen Widerstand, Dialog und Utopie. Ihr Ziel ist: der Umbau des VW-Konzerns zum «VerkehrsWende…
09. Dez 22
Nachdem sie während der Pandemie einen Präzedenzfall geschaffen haben, beabsichtigen die Eliten nun offenbar, auch aus anderen Gründen Lockdowns zu verhängen, schreibt Michael…
25. Okt 22
Im gängigen Schulsystem wird immer noch in erster Linie Frontalunterricht geführt, obwohl Studien belegen, dass dies nur einen kleinen Teil der Schüler und Schülerinnen anspricht…
03. Sep 22
Ein Rollator ist nicht einfach ein Rollator. Und auch wenn unser Autor noch gut zu Fuss unterwegs ist, er hat sich umgeschaut und vor-informiert. Kolumne.
27. Jul 22
Der Reisephilosoph Peter Vollbrecht rät Touristikern zu Kurskorrektur: Weltweite Krisen erfordern neues Design des Reisens, und zwar entschleunigt und ressourcenschonend.
18. Jul 22
Das Konsumverhalten soll durch «Sharing Economy» gezügelt werden. Viele dieser Angebote haben einen positiven Effekt auf die soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit.…
27. Jun 22
Der massive Stellenabbau in der Corona-Krise endet für die Flugindustrie im Fiasko: Engpässe beim Check-in und an den Sicherheitskontrollen, Flugstornierungen und Personalausfälle…
20. Mai 22
Unterwegs mit dem Van durch die Provence bis runter an die wunderschöne Küste der Côte d’Azur. Zwei Wochen ohne meine Gitarre – und wie sich eine Seniorin während einem Konzert…
19. Mai 22
Meer, Strände, Sonne – das erwartet Harald Reichenbach in den nächsten Wochen. Eine Reise in der Karibik, von Insel zu Insel. Vielleicht schon heute oder morgen geht sein Schiff O…
29. Apr 22
Harald Reichenbach ist endlich wieder bei seinem Segelschiff, das er wegen Corona in der Karibik zurücklassen musste. Wider Erwarten hat er die O'Deline nach zwei Jahren «gut…
02. Apr 22
Das Leben in der Schweiz ist gewöhnungsbedürftig. Dies merken auch Heimkehrende nach einem Auslandaufenthalt. Doch nicht nur Geist, sondern auch Magen und Lungen stehen vor…
21. Mär 22
Langsamer fahren, Verbilligung des öV, Home Office, Veloverkehr etc. können nur die Hälfte des fehlenden russischen Erdöls wettmachen.
07. Mär 22
Haben Sie sich schon gefragt, wie die Schweiz in 30 Jahren aussehen wird? Wie werden wir wohnen, uns ernähren, uns fortbewegen und reisen? Mögliche Antworten auf diese Fragen…
30. Jan 22
Carlos Taveres, Chef von 15 Automarken, glaubt nicht, dass die Mehrkosten von 50 Prozent für Elektromibilität von der Mittelklasse getragen werden.
26. Jan 22
Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss – oder was ich nicht sehe, das gibt es nicht. Aus der Serie «Warum Pippi Langstrumpf keinen Lockdown braucht – allting nu är bra – eine…