03. Sep 12
Das gibt es tatsächlich, einen «Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen». Bereits vierzehn Mal hat der Markt seit 2005 seine Tische aufgestellt, in Deutschland, Österreich, England und sogar in Israel und Finnland.  Am 7.
02. Sep 12
Dr. Joseph Murphy, Rhonda Byrne oder Pierre Franck – Bestsellerautoren verkaufen Millionen Bücher mit der simplen These, dass wir uns unser Schicksal selbst kreieren und das Begehrte einfach herbeiwünschen können. Die rosa Welt der Positivdenker wirft aber einen beträchtlichen Schatten.
31. Aug 12
Ethify Yourself zeigt Grenzen des Wachstums und Chancen für ein ethisches Handeln. Mit neun Einstellungen, die sich an den Menschenrechten, wissenschaftlichen Kriterien, Lebensweisheiten und Weltreligionen orientieren, werd
30. Aug 12
Die Maturaarbeit ist jährlich für 20'000 Jugendliche die erste grosse Arbeit, bei der sie sich über längere Zeit intensiv mit einem Thema befassen. „Um so wichtiger, dass sie einen Fokus finden, der sie tatsächlich interessiert und bewegt", meinen Helvetas, Greenpeace und Amnesty In
29. Aug 12
Was ist das AUStanzen?
27. Aug 12
Mit der wiederauffüllbaren Kaffeekapsel aus Edelstahl geht für viele Nespresso-Trinker ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Kapselabfallberge gehören der Vergangenheit an.
25. Aug 12
Gibt es Nazi-Tomaten oder faschistischen Broccoli? Zumindest die Gesinnung der Bauern kann braun sein, mag er seinen Produkten auch ein grünes Ökosiegel anheften. In Mecklenburg-Vorpommern hat sich seit den 90er-Jahren eine Gruppe, genannt «Völkische Siedler», breit gemacht.
23. Aug 12
In Frankreich, wo Bürgerinnen und Bürger weniger Möglichkeiten zur Mitbestimmung haben als bei uns, wird diese Erkenntnis immer populärer. Und bei Beschlüssen der EU-Kommission, gegen die auf demokratischem Weg kein Widerstand möglich ist, wird Ungehorsam manchmal zur Pflicht.
22. Aug 12
Er ist in Zahnpasta, Deodorants und Seifen enthalten: Der antibakterielle Wirkstoff Triclosan. Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sieht Bodylotions und Mundwässer mit Triclosan kritisch.
22. Aug 12
Die weltweite Transition-Bewegung setzt sich in diesen Zeiten von Übergang und Wandel für gerechte und lokal organisierte Wirtschafts- und Produktionskreisläufe ein.
22. Aug 12
Laut FAO gelangen weltweit ein Drittel aller Lebensmittel zwischen Acker und Gabel in den Müll oder verrotten in Lagern.
20. Aug 12
Dieses Jahr findet der Permakultur-Tag zum ersten Mal in einer Stadt statt und ihr könnt alle das Fest mitgestalten. Alle interessierten Menschen sind willkommen, am Fest teilzuhaben, mitzufeiern und ihr eigenes Engagement zu zeigen.
17. Aug 12
Die Communauté Emmaüs Lescar-Pau in den französischen Pyrenäen gibt darauf ihre eigene Antwort. Leute, die gar nichts haben, kein Geld, keine Bildung, keine Ausbildung, keine Freundinnen und Freunde, werden bei ihr aufgenom
16. Aug 12
Die St.Galler Waldhandschrift, ein illuminierter Pergament-Codex mit 123 Beiträgen von Schweizer GegenwartsautorInnen – darunter Eveline Hasler, Franz Hohler und Adolf Muschg – wurde 1987 vollendet und thematisiert mit weitem Horizont das Verhältnis Gesellschaft-Natur.
15. Aug 12
Macht verdirbt den Charakter. Besonders verhängnisvoll ist dies bei Politikern, wie die Geschichte immer wieder gezeigt hat. Es gibt aber auch Ausnahmen. Eine der grössten ist nach Ansicht von Historikern der altindische Herrscher Ashoka, (304 bis 232 v.
09. Aug 12
Wer es gerne billiger möchte, landet in der Regel nicht bei der besseren Qualität. Petra Märchy ist eine Ausnahme. Aber sie brauchte Geduld. Nach Abschluss ihrer Shiatsu-Ausbildung wunderte sie sich über die teuren Matten, die sie für ihren Beruf brauchte.
08. Aug 12
Mit der Familie gemeinsam zu essen bedeutet, eine Mahlzeit zu teilen. Leider gibt es für viele Familien dieser Welt kaum etwas zu teilen, über eine Milliarde Menschen leiden an Hunger.
08. Aug 12
Viele grosse Männer und wenige grosse Frauen aus grossen Unternehmen, grossen Organisationen und grossen Parteien beraten sich auf grossen Konferenzen
04. Aug 12
Die Architektengruppe Krokodil – benannt nach einem Restaurant an der Zürcher Langstrasse – hat in den letzten Jahren die urbane bzw. suburbane Entwicklung der Schweiz erforscht und dazu ein Gegenbild für die Zukunft entworfen.
02. Aug 12
Was stellt man sich unter einer lebendigen Berner Tradition vor? Hornussen? Zibelemärit? Was noch? Kaum zu glauben! Auf der Website der bernischen Erziehungsdirektion findet sich auf der Liste der lebendigen Traditionen des Kantons Bern der Anarchismus.