Ukraine: ein Krieg mit Ansage
Alle Beteiligten behinderten die Mechanismen zur friedlichen Beilegung des Konflikts, schreibt Ralph Bosshard, der als Senior Planung Officer für die OSZE in der Ukraine tätig war
29. May 2023
29. May 2023
Neue EU-Sanktionen gegen Russland scheitern derzeit an einer Blockade durch Ungarn und Griechenland.
Kiew hat eine Liste von Privatunternehmen erstellt, die es als «Kriegssponsoren» bezeichnet, auf der sich auch eine Reihe europäischer Unternehmen findet, schreibt Gregor Uhlig
28. May 2023
28. May 2023
Der US-Wirtschaftskrieg gegen China gefährdet die Halbleiterbranche im Westen.
Der Aufbau neuer Chipfabriken in Deutschland ist durch Mangel an ausgebildetem Personal bedroht, schreibt German Foreign Policy
27. May 2023
27. May 2023
Ukrainischer Dichter Jan Taksjur, in Kiew zu zwölf Jahren verurteilt, wurde von Russland freigekauft
Er schrieb Gedichte über die Liebe zur Ukraine und antifaschistische Pamphlete, verteidigte die orthodoxe Kirche und das historische Gedächtnis der Ukraine. Für all das wurde der Dichter, Schriftsteller und Publizist Jan Taksjur in Kiew des Landesverrats angeklagt und zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Russland kaufte ihn am Donnerstag frei.
Quelle(n)
26. May 2023
26. May 2023
Ende der Credit Suisse: Credit Suisse verliert Iwanischwili-Rechtsstreit in Singapur. UBS erhält kartellrechtliche Genehmigung der EU
Die Traditionsbank Credit Suisse wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie geht es nun weiter? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz?
26. May 2023
26. May 2023
20. Mai 23
Jakob Fugger war reich und schlau und sorgte vor – hätte er heute gelebt, hätte sein Trend zum Ablasshandel sicher auch das Klimagewissen beruhigt. Die Samstagskolumne.
15. Mai 23
Start einer lockeren Serie zum Thema: «Systemwechsel - wie schaffen wir das?»
13. Mai 23
Weitere Themen: Die Drohnenattacke auf den Kreml. Der verzweifelte Eskalationsversuch des Westens. Quizfrage: wieviele Seiten covid-Gesetzgebung wurden von den eidg. Behören seit…
11. Mai 23
Die Zinssteigerungen schwächen vor allem Regionalbanken, die dann von den Grossbanken – grosszügig gepolstert von staatlichen Einrichtungen – geschluckt werden. In den USA wird…
30. Apr 23
Neuer Stellvertreterkrieg im Sudan? Was bekam Selenski von Xi Jinping zu hören? Grossbritannien versucht die Annäherung an China • Die EZB zündet die nächste Stufe zur Lancierung…
28. Apr 23
Sie will «umgehend mit der Ausgabe eines digitalen Euro beginnen können, falls und wann dies für erforderlich erachtet wird», sagt Fabio Panetta vom Direktorium der EZB.
03. Apr 23
Die Vereinigung BRICS, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, könnte künftig mehr als ein Dutzend neue Mitglieder aufnehmen und damit ihren Einfluss auf…
01. Apr 23
Geld ist das realste Märchen der Weltgeschichte. Warum bei der Bankenkrise im Jahr 2008 ein Krimiautor vorausschauender war als alle Politiker.
31. Mär 23
In den zehn Jahren vor dem Kollaps musste die Bank insgesamt 12 Milliarden an Bussen bezahlen und erwirtschaftete rund 3 Milliarden Verlust. Im selben Zeitraum wurden rund 23…
27. Mär 23
Der einstige Stolz der Schweiz, die Credit Suisse, am 5. Juli 1856 von Alfred Escher gegründet, wurde vor einigen Tagen im «Eilverfahren» von der UBS übernommen. Notrecht wurde…
14. Mär 23
Die Hintergründe. und vor allem: Was kommt noch?
22. Feb 23
Die Führung des Westens braucht noch mehr Krise, um ihre Agenda durchzusetzen.
22. Feb 23
Die Pandemiepolitik muss im breiten Kontext der globalen Finanzkrisen verortet werden. Dies erklärte Fabio Vighi, Professor für Philosophie und kritische Theorie an der…
13. Feb 23
Yanis Varoufakis über eine Neue Internationale Wirtschaftsordnung und eine Neue Blockfreie Bewegung. Wir dokumentieren die Rede des ehemaligen griechischen Finanzministers vom 27…
31. Dez 22
Für gewöhnlich sind die Memoiren von Politikern eher langweilig und selbstgefällig, aber es gibt erfreulich selbstkritische Ausnahmen. Kolumne.
06. Dez 22
Vortrag von Elena Louisa Lange: Sie ist Philosophin, Buchautorin und politische Kommentatorin. Sie kritisiert in ihrem Vortrag den autoritären Aufstieg einer sich als radikal oder…
11. Nov 22
Frieden braucht Entschuldung und die Aufhebung des Zinses
07. Nov 22
«Linksbündig» ist ein Netzwerk links-feministischer Aktivist:innen und Politiker:innen, die eine Aufarbeitung der Corona-Politik und eine offene Debatte über staatliche Massnahmen…
03. Nov 22
Der Kulturverein «Cheesmeyer» lädt mit dem in Sissach verwurzelten Soziologen Ueli Mäder zu einer Gesprächsreihe ein. Zur Einstimmung dient das Buch «Haben oder Sein» von Erich…
15. Okt 22
Opec+ drosselt die Erdölproduktion gegen den ausdrücklichen Willen der USA